Jozef Rakicky (AfD) hat offenbar zu Unrecht Doktortitel benutzt. Die SPD sieht Grund für eine neue rechtliche Bewertung. mehr
Am Flughafen Hannover stellte die Polizei bei zwei Passagieren Gegenstände sicher. Eine Frau hatte eine Patrone im Portemonnaie. mehr
Das Standesamt Hannover hat die Arena als besonderen Ort für Trauungen ausgewählt. Erster Termin ist am 12. September. mehr
Laut einer Studie der Leibniz Universität Hannover trifft die Inflation Studierende besonders hart. mehr
Die Vorbereitungen für die Luftwaffen-Operation laufen auf Hochtouren. Es wird die größte Luftübung seit Bestehen der NATO. mehr
Zunächst war ein Angriff auf einen Transmann bekannt geworden. Die Veranstalter wollen das Sicherheitskonzept anpassen. mehr
Laut Polizei sank die Erfolgsquote von Einbrechern in den vergangenen 10 Jahren um 10 Prozentpunkte. mehr
Laut Kultusministerium ist das Land nicht zuständig: Die Kommunen müssten die Hygieneartikel zur Verfügung stellen. mehr
Das Verkehrsministerium untersucht, wo es sich lohnt. Auf ersten Strecken sollen demnächst schon wieder Züge fahren. mehr
Bis 2030 sollen in Niedersachsen 100.000 öffentliche Ladepunkte entstehen. Bislang gibt es nicht mal ein Zehntel. mehr
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen, mit der man schonend umgehen sollte. Spartipps für Haus und Garten. mehr
Verbindungen von der A2 und A37 sind ab dem Abend betroffen. Der Grund sind Unfallschäden, die beseitigt werden müssen. mehr
Zwillinge in Springe und Flugzeuge in Wunstorf: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Ein junger Mann hat dem NDR geschrieben und sagt, er sei verprügelt worden. Und: Es melden sich immer mehr Betroffene. 3 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Jürgen Buchholz muss seine 220 Hektar Land schon jetzt bewässern. Oberstes Gebot dabei: Wasser sparsam und effektiv einsetzen. 2 Min
Fast jede dritte Neuzulassung der Region ist mittlerweile ein E-Auto. Gibt es genug Ladepunkte in der Region? Was fehlt? 5 Min
Wie schafft man den Spagat zwischen Ertrag und Nachhaltigkeit? Im Osnabrücker Land wird an "klugen Computern" getüftelt. 3 Min
Eigentlich lebt Michael Kröger mit Freundin Anna Bautina in Kiew. Dann kam der Krieg. Jetzt organisiert der Niedersachse Hilfe. 4 Min
Helfen, das ist ihr Ziel, trotz der Gefahren. Zwei Norddeutsche fahren in die Ukraine, um Hilfsgüter persönlich abzugeben. 29 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min
In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min
Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min
Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min