Mehr Kontakte und Wechselunterricht: Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, wie es im März weitergehen soll. mehr
Laut dem LKA Niedersachsen wurden die Hintermänner einer "straff konstruierten und konspirativen" Gruppe gefasst. mehr
Laura Berman, Intendantin am Staatstheater Hannover, und andere Kulturschaffende freuen sich verhalten über die Lockerungen. mehr
Unter anderem gaben sich die Täter als Enkel aus. Mit der Masche versuchten sie an hohe Bargeld-Beträge zu kommen. mehr
Das Landesgesundheitsamt meldet 27 weitere Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt am Donnerstag mit 65 stabil. mehr
Nach Angaben des Bundesinnenministeriums handelt es sich um 20 Familien. Sie werden auf mehrere Bundesländer verteilt. mehr
Ein Baum wechselte laut Veranstalter für 1.000 Euro je Festmeter den Besitzer. Der Durschnittspreis lag bei 517 Euro. mehr
Unbekannte sollen Landmaschinen im Wert von 200.000 Euro gestohlen haben. Das Diebesgut tauchte kurz darauf wieder auf. mehr
Der Zeitplan gelte unabhängig von Szenarien. Laut Kultusminister werde der Stoff an die Pandemie-Bedingungen angepasst. mehr
NDR Radiophilharmonie spielt Werke von Sibelius, Ravel und Schubert - und hat Pianistin Shin-Heae Kang zu Gast. mehr
Mehrere Verbindungen fallen aus, weil vier Züge des Unternehmens wegen einer Sicherheitsprüfung gesperrt sind. mehr
Den Anfang haben Bereitschaftspolizisten in Hannover gemacht. Zuvor hatte der Bund die Corona-Impfverordnung angepasst. mehr
Der 20-Jährige hatte dem Gericht zufolge in Hannover Drohschreiben an vermeintlich ausländische Bürgern verfasst. mehr
Im Vergleich zu 2019 haben die judenfeindlichen Verfahren leicht abgenommen. Dennoch warnt Justizministerin Havliza. mehr
Die Untersuchung soll laut Landesregierung aber unter Aufsicht stattfinden, um den korrekten Ablauf sicherzustellen. mehr
Zudem soll Daniela Behrens als Nachfolgerin von Gesundheitsministerin Reimann vereidigt werden. NDR.de überträgt live. Video-Livestream
Unter anderem soll am Donnerstag in Spelle im Emsland der Landmaschinenhersteller Krone zeitweise bestreikt werden. mehr
Das OLG Celle hatte Ahmad A. zu langer Haft verurteilt. Die Richter sehen in ihm den Statthalter des IS in Deutschland. mehr
Fast 36.000 Menschen haben den Aufruf für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für die 37-Jährige unterschrieben. mehr
Das Wirtschaftsministerium stockt die Gelder von 56 auf 75 Millionen Euro auf. Investitionen sind pandemieabhängig. mehr
Bei Impfbeschwerden rät der Chef-Pharmakologe der Medizinischen Hochschule Hannover zu klassischen Schmerzmitteln. mehr
Polizisten werden geimpft und Gastronomen leiden unterm Lockdown. Das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie