Die ICE- und IC-Züge auf der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Göttingen haben ab heute wieder freie Fahrt. Die Trasse war in den vergangenen Monaten saniert worden.
mehr
Für Sabine Stiller ist der Probenraum des Amateurtheaters "Kleine Bühne Seelze" bei Hannover so etwas wie ihr zweites Wohnzimmer. Sie leitet das dreiköpfige Schauspiel-Ensemble.
Video (03:00 min)
Hannover 96 ist nach zwei Siegen in Folge zurück auf dem Boden der Tatsachen. Zum Abschluss einer enttäuschenden Hinrunde verloren die Niedersachsen in Bochum.
mehr
Jeden Dienstag versorgt Sandra Lüke mit ihrem "Bollerwagen-Café" Bedürftige mit Suppe und Lebensmitteln - alles ehrenamtlich. Die Ware bekommt sie von zwei Supermärkten.
Video (05:59 min)
Mit Ihrer Hilfe und prominenter Unterstützung hat der NDR Spenden für Menschen mit Krebs, deren Angehörige sowie Ehrenamtliche gesammelt. Vielen Dank für mehr als 2,3 Millionen Euro!
mehr
Die Zahl der Alleinerziehenden ist in Niedersachsen 2018 weiter gesunken. Laut Landesamt für Statistik gab es rund 238.000 Mütter und Väter, die ihre Kinder alleine großzogen.
mehr
Niedersachsens Regierungschef Weil hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier Passivität beim Thema erneuerbare Energien vorgeworfen. Der Ministerpräsident fordert mehr Engagement.
mehr
In Bissendorf in der Region Hannover hat am Samstagmorgen der Brand einer Lagehalle die Feuerwehr in Atem gehalten. Was das Feuer auslöste ist noch unklar.
mehr
Die NPD hat beim Staatsgerichtshof ein Verfahren gegen Ministerpräsident Weil beantragt. Nach Ansicht der rechtsextremen Partei soll er gegen die Neutralitätspflicht verstoßen haben.
mehr
Das Bistum Hildesheim hat einen Priester beurlaubt. Eine Frau gibt an, von ihm als Jugendliche Anfang der 80er-Jahre missbraucht worden zu sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
mehr
Malerische Sonnenaufgänge, Schnee im Harz und ein Spenden sammelnder Ministerpräsident: Was in Niedersachsen in den vergangenen Tagen sehenswert war.
Bildergalerie