Grund sind geringere Einnahmen wegen der Corona-Krise. Teurer werden zum Beispiel Müllabfuhr und Straßenreinigung. mehr
Das fordert zumindest der Verband der Hausärzte. Sie schlagen einen Stückpreis von ein bis zwei Euro vor. mehr
Niedersachsens Landwirtschaft konzentriert sich zunehmend auf Großbetriebe. Das zeigt die Landwirtschaftszählung 2020. mehr
Grundschüler haben in Niedersachsen die Wahl: Schule oder zu Hause lernen. Verbänden und Opposition gefällt das nicht. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat 43 weitere Todesfälle gemeldet. Der landesweite Inzidenzwert sinkt auf 97,4. mehr
Es geht um die Parlamentsbeteiligung zu Beginn der Corona-Krise. Ein Urteil wird im März erwartet. mehr
Die Tierärztliche Hochschule hatte die volle Bezahlung der OP verlangt. Die Besitzerin muss nun einen Anteil zahlen. mehr
Die Haushaltshilfe des Mannes hatte ihn als vermisst gemeldet. Die Todesursache ist noch unklar. mehr
Putzkräfte seien in der Corona-Pandemie nicht ausreichend geschützt. Das Personal müsse die Masken meist selbst zahlen. mehr
Der Grund für den Rückgang liegt aber nicht nur in der Corona-Krise. 2020 gab es auch einen kleineren Abiturjahrgang. mehr
Bei Nordzucker in Schladen fällt die Bilanz gut aus, insgesamt ist sie durchschnittlich. Ein Virus bereitet Sorgen. mehr
Besonders viele Stellen gibt etwa in den Bereichen Elektronik und Klimatechnik sowie bei Dachdecker-Unternehmen. mehr
Nach Angaben eines Sprechers handelt es sich um Einzelfälle. Das Ministerium hatte 210.000 Haushalte angeschrieben. mehr
Die Anklage fordert die Einweisung des Mannes in eine psychiatrische Klinik. Der Prozess findet in Lüneburg statt. mehr
61-Jähriger soll mit fingierten Rechnungen 52.000 Euro erschlichen haben. Prozessauftakt ist heute mehr
Das Land erhält im Januar 40 Prozent weniger Impfdosen als geplant. Grund ist eine Umstellung in einem Biontech-Werk. mehr
Sonne am Jadebusen und Tierfreunde in Ströhen - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie