Der Niedersächsische Landtag hat den Weg für die Rettung der Nord/LB freigemacht. Gegen die Stimmen der Opposition stimmten SPD und CDU für ein milliardenschweres Rettungspaket.
mehr
Das Land Niedersachsen unterstützt 2020 Kunstvereine mit insgesamt 900.000 Euro. Wirtschaftsminister Björn Thümler (CDU) will damit "kulturelle Teilhabe und Vielfalt" fördern.
mehr
Seit die Metronom Eisenbahngesellschaft 2009 das Trinken von Alkohol in ihren Zügen verboten hat, ist die Zahl der Straftaten in den Zügen stark gesunken. Andere Unternehmen zogen nach.
mehr
Aus für den Schlabber-Look: Die Leitung des Oskar-Kämmer-Gymnasiums in Hannover untersagt Schülern künftig das Tragen von Jogginghosen oder Leggings. Bei Verstößen drohen Strafen.
mehr
Am Landgericht Hannover wird der Prozess gegen einen 48-Jährigen neu aufgerollt. Er soll eine 63-Jährige beim Sex getötet haben. Geklärt werden soll, ob es einen Tötungsvorsatz gab.
mehr
Drei niedersächsische Schulen sind beim Deutschen Schulpreis in die nächste Runde gekommen. Mit 17 anderen Schulen geht es bis Ende März um die 15 Plätze für das Finale in Berlin.
mehr
20 Verdächtige sollen im Darknet Falschgeld beschafft haben. Bundesweit hat es Razzien gegeben - in Niedersachsen waren diese im Landkreis Harburg, in Hildesheim und Holzminden.
mehr
Im Nahverkehr rund um Hannover fahren ab sofort mehr Busse und S-Bahnen. Nach dem Fahrplanwechsel am Sonntag gibt es unter anderem insgesamt sieben sogenannte sprintH-Linien.
mehr
Die Polizei in Hannover fahndet nach mehreren Jugendlichen, die eine 12-jährige in einer Stadtbahn sexuell belästigt haben sollen. Das Mädchen konnte bei einem Halt flüchten.
mehr
Mit Ihrer Hilfe und prominenter Unterstützung hat der NDR Spenden für Menschen mit Krebs, deren Angehörige sowie Ehrenamtliche gesammelt. Vielen Dank für mehr als 2,3 Millionen Euro!
mehr
Malerische Sonnenaufgänge, Schnee im Harz und ein Spenden sammelnder Ministerpräsident: Was in Niedersachsen in den vergangenen Tagen sehenswert war.
Bildergalerie