Die Wagen waren leer, als die Polizei eintraf. Daneben lagen Projektilreste. Bei einem der Autos lief noch der Motor. mehr
Zwei Männer wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei sucht Zeugen der Auseinandersetzung in Hannover-Misburg. mehr
Die Lebensberatungsstelle der Diakonie Hildesheim-Peine ist im vergangenen Jahr öfter um Hilfe gebeten worden. mehr
Vom Zeteler Grünkohl bis zur Lüneburger Pferdebohne: Bei der Börse können Hobbygärtner sich für die neue Saison versorgen. 3 Min
In Niedersachsen fehlt vor dem 31. Januar rund ein Drittel der Erklärungen. Eine Fristverlängerung soll es nicht geben. mehr
Laut Polizei hatte der 46-jährige Freitaucher versucht, einen neuen Rekord aufzustellen. Er musste reanimiert werden. mehr
Es forderte Keks-Spenden für Kinder. Der goldene Keks tauchte wieder auf, die Identität des Diebes ist noch immer unklar. mehr
Mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler übernehmen die Nazis heute vor 90 Jahren im Deutschen Reich die Macht. Gleichschaltung soll den Widerstand brechen. mehr
Die Niedersachsen verloren nach einer 1:0-Führung mit 1:3 und verpassten so den möglichen Sprung auf Tabellenplatz vier der Zweiten Liga. mehr
Im Nah- und Fernverkehr wird die Pflicht bald aufgehoben, im Gesundheitsbereich gilt sie zunächst noch bis Anfang April. mehr
"Die Bestände in Niedersachsen reichen nur noch wenige Tage" - so rief das DRK jüngst zu Spenden auf. Hat der Aufruf gewirkt? mehr
Durch den Aufprall verschob sich die Zapfsäulenreihe der Tankstelle in Hildesheim - und stieß gegen einen abgestellten Pkw. mehr
Laut Staatsanwaltschaft starb der Junge durch stumpfe Gewalt. Er soll früher gemobbt worden sein, berichten Medien. mehr
Farbtupfer in Leer und Eis auf den Koldinger Seen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Die Siebtklässler der Marion-Blumenthal-Oberschule in Hoya wollen so die Geschichte der Holocaust-Überlebenden festhalten. 5 Min
Charlotte E. wurde als Kind vom Vater missbraucht. Der Autor Gert Deppe hat einen Roman über das Thema geschrieben. 4 Min
Kostenlos fährt der Bus in der Wintersaison zwischen Zentrum und Skigebiet. Das Pilotprojekt soll die Verkehrsprobleme mindern. 3 Min
Diebstähle, Drogenfunde, Krawall-Passagiere: Die Beamten haben viel zu tun. Eine neue Dokuserie begleitet Polizeiteams im Norden. 5 Min
Der Diebstahl des vergoldeten Kekses von der Fassade des Bahlsen-Hauptsitzes in Hannover sorgte international für Aufsehen. 3 Min
Am Tag der Beerdigung seiner Frau will Patrick sich das Leben nehmen. Doch plötzlich taucht sein Jugendfreund Malte auf. 89 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Im Herbst herrscht an der Küste und über der Nordsee reger Flugbetrieb. Britta von Lucke geht mit Fernglas auf Erkundungstour. 44 Min