Am Gottesdienst nahmen etwa 450 Menschen teil, darunter Mitschüler des Getöteten. Der Pfarrer fand bewegende Worte. mehr
Etwa 1.500 Mitarbeitende haben nach ver.di-Angaben in Niedersachsen und Bremen die Arbeit niedergelegt. mehr
Niedersachsens Gesundheitsminister spricht sich dafür aus, die letzten Masken- und Testpflichten im März zu kippen. mehr
Mitglieder der Klimabewegung klebten sich wiederholt am Deisterkreisel in Linden fest. Die Polizei war vorbereitet. mehr
Der Landkreis erhebt Vorwürfe gegen die Leiterin. Diese spricht hingegen von fehlender Unterstützung des Landkreises. mehr
An der Universität Hildesheim gibt es jetzt Vorlesungen, in denen KI-Software unter die Lupe genommen wird. mehr
Fast jeder zehnte Baum der Stadt gilt als stark geschädigt. Alte Buchen und Eichen sind besonders betroffen. mehr
Niedersachsens Innenministerin Behrens will nach den Silvester-Krawallen eine Dunkelfeldstudie zum Thema anstoßen. mehr
Sie wird per Video aus der Ukraine zugeschaltet. Der 37-jährige Angeklagte soll einen Mann aus Rinteln getötet haben. mehr
Hunderte Gästefans des Fußballclubs VfB Lübeck haben am Sonntag die Polizei in Hannover in Atem gehalten. Ermittlungen laufen. mehr
Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Aktivisten haben Farbe auf das Denkmal am Hauptbahnhof gekippt und den Deisterkreisel blockiert. Die Polizei ermittelt. mehr
@fire aus Osnabrück ist in der Krisenregion. Kirchen und Politiker rufen zu Spenden auf, auch Privatleute engagieren sich. mehr
Laut Polizei ging das Feuer von einer Mehrfachdose aus. Eine 85-Jährige Bewohnerin der Einrichtung in Hannover starb. mehr
Häufig übernehmen Großkonzerne. Sarina Köhler hingegen hat sich den Traum einer eigenen Praxis erfüllt. 4 Min
Die Kommune will mit der neuen Technologie den Nahverkehr bezahlbar halten. Fahrermangel sei aktuell ein großes Problem. mehr
In einem Fall hatte der 15-Jährige aus Unterlüß Erfolg. Der Geschädigte bemerkte den Betrug aber und rief die Polizei. mehr
Rund 100 Menschen nahmen teil. Der Ortsbürgermeister appellierte, die Menschen sollten auf Schuldzuweisungen verzichten. mehr
Die Messe-Veranstalter sind zufrieden mit den Zahlen. Ihnen zufolge sei das Vor-Corona-Niveau beinahe erreicht. mehr
Leckereien für Leitkuh "Indra" zum 50. Geburtstag und Andrang im Harz: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Der Landkreis hat die Schließung verfügt. Die Leiterin der Einrichtung will sie nicht hinnehmen. Die Eltern sind verärgert. 3 Min
Viele organisieren auf eigene Faust Spendensammlungen und Hilfskonvois - zum Beispiel im Ammerland. 3 Min
Viele Niedersachsen haben Verwandte in den betroffenen Gebieten. Mitglieder der grünen Moschee wollen Hilfstransporte organisieren. 2 Min
Das hat eine Studie des Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven gezeigt. Die Plastikproduktion müsse laut der Forscher gedrosselt werden. 5 Min
Mit dem Teufel hat der Straßenname nichts zu tun. Eher mit einem schwer zu beackernden Stück Feld am Ende einer Sackgasse. 4 Min
Christian Meyer gibt neue Flächenvorgaben, um Platz für neue Windparks zu schaffen. Hubert Meyer vom Landkreistag im Interview. 6 Min
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min