Schärfere Kontaktbeschränkungen und eine generelle Ausgangssperre lehnt Niedersachsens Ministerpräsident ab. mehr
NDR.de überträgt die Pressekonferenz am Dienstag ab 13 Uhr wie gewohnt live und in voller Länge. mehr
Ein Betrugs-Prozess startet am Mittwoch. 61-Jähriger soll mit fingierten Rechnungen 52.000 Euro erschlichen haben. mehr
Drei Handlanger, die die Beute abgeholt haben sollen, erhielten Geldstrafen beziehungsweise Arbeitsauflagen. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat 662 neue Fälle registriert. 15 weitere Menschen sind gestorben. mehr
Der Verein "IcanDo" aus Hannover und der VfL Pinneberg sind für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. mehr
Laut Viola Priesemann hilft ein Kompromiss nicht weiter. Das sagte sie im Corona-Sonderausschuss des Landtags. mehr
Land will pro Jahr bis zu fünf "Lernorte der Demokratiebildung" würdigen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar. mehr
Haben Sie Erinnerungsstücke, die mit dem Protest gegen Atomkraft verbunden sind? Denn genau solche Dinge suchen wir. mehr
Am Montag sind sie im Wechselmodell in die Klassen zurückgekehrt. Die Infektionslage lasse dies zu, so das Land. mehr
50-Jährige hat seit 1996 keinen gültigen Führerschein. Beamten hatten die Frau bei einer Routinekontrolle angehalten. mehr
Obwohl die Recyclinghöfe während dieses Lockdown geöffnet sind, entsorgen viele Menschen ihren Müll in der Natur. mehr
Seit einem Jahr wird das Bundesprogramm auch in Niedersachsen genutzt. Die Zwischenbilanz fällt durchwachsen aus. mehr
Die Polizei löste mehrere Geburtstagspartys auf und schritt bei einer Poker-Runde sowie einem geöffneten Bordell ein. mehr
Gesundheitsministerin Reimann und Arzt Wagenknecht waren bei NDR 1 Niedersachsen zu Gast, um Ihre Fragen zu beantworten. mehr
Masken-Kunst und sportliche Sterne - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie