Ein Teilnehmer des Christopher Street Days in Hannover trägt einen Strohhut mit Regenbogenfahnen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

Nach Angriff beim CSD in Hannover: Demo gegen Gewalt geplant

Diese soll ein Zeichen gegen alle Formen der Diskriminierung sein, so der Verein "Andersraum". Sonntagabend geht es los. mehr

Tampons und Binden liegen auf einem Tisch. © picture alliance/ROBIN UTRECHT Foto: ROBIN UTRECHT

Kultusministerium kann nicht für Menstruationsartikel zahlen

Laut des Ministeriums sind in Niedersachsen die Städte und Kommunen dafür zuständig, an Schulen Hygieneprodukte anzubieten. mehr

Stimmgabel und Noten © Fotolia.com Foto: rossler

Chorwettbewerb: 4.000 Sängerinnen und Sänger zeigen ihr Können

Der 11. Deutsche Chorwettbewerb wird in Hannover ausgetragen. Die Wettbewerbsrunden sind öffentlich, der Eintritt frei. mehr

Ein Mann schenkt ein Bier aus einer Flasche in ein Glas ein. © picture alliance / Kirchner-Media/Symbolkraft | Kirchner-Media/Symbolkraft

Prost und Amen: Dorfkirche wird zur Kneipe auf Zeit

Die "Kneipenkirche" in Landringhausen soll als Treffpunkt dienen. Die letzte echte Kneipe im Dorf schloss vor drei Jahren. mehr

Jessica Schlüter und Andreas Brucks beim lenken einer Straßenbahn. © Screenshot
4 Min

Hannoveraner treten bei EM im Straßenbahnfahren an

Jessica Schlüter und Andreas Brucks sind im vergangenen Jahr Europameister geworden. In Rumänien hoffen sie auf den zweiten Sieg. 4 Min

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Ein Bauzug steht am Bahnhof in Langenhagen. © TeleNewsNetwork

Waggon-Kletterer und Co.: Immer mehr Unfälle an Bahnanlagen

Insbesondere im Großraum Hannover ist der Anstieg enorm. Die Bundespolizei warnt vor den gefährlichen Mutproben. mehr

Einschusslöcher im Fenster einer S-Bahn. © Bundespolizeiinspektion Hannover

Gefährliche Angriffe auf Züge: Unbekannte attackieren Bahnen

Mehrere Fenster wurde bei den Attacken nahe Neustadt und Poggenhagen beschädigt. Die Bundespolizei ermittelt. mehr

Eine Frau hält einen Organspendeausweis in die Höhe. © Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Tag der Organspende: Gesundheitsminister für Widerspruchslösung

In Niedersachsen fehlen viele Organspender. Ein Lösungsansatz: Der Entnahme muss explizit widersprochen werden. mehr

Das Logo der Versicherungsunternehmens AOK hängt an einem Gebäude. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Thomas Dinges Foto: Thomas Dinges

Sicherheitslücke bei Software - auch AOK Niedersachsen betroffen

Ob Unbefugte an Daten gelangen konnten, wird geprüft. Das Problem betrifft mehrere Bundesländer. mehr

Die beiden Angeklagten stehen bei Prozessauftakt nach einem Mord in einem Autohaus in einem Saal vom Landgericht Hannover. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Mord im Autohaus? Häftling verspätet, Urteil verschoben

Der Prozess um einen mutmaßlichen Auftragsmord in Hannover geht weiter. Der Angeklagte kam nicht pünktlich an. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht nach einem Angriff auf eine Moschee in Hannover mit Vertretern der Glaubensgemeinschaft. © StK Niedersachsen

Weil besucht Tatort: Angriff auf Moschee "echtes Alarmzeichen"

Der Ministerpräsident hat die Milli Görus Camii Moschee in Hannover besucht. Unbekannte hatten dort Feuer gelegt. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen eine brennende Scheune in Hessisch Oldendorf. © Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Feuer in Hessisch Oldendorf: Wohnhaus ist einsturzgefährdet

Donnerstagmittag war die Scheune eines Bauernhofes in Flammen aufgegangen. Das Feuer griff auf das Wohnhaus über. mehr

Andreas Philippi (SPD, r), Gesundheitsminister Niedersachsen, gibt Medienvertretern im Foyer vom Landtag ein Interview © picture alliance/dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Krankenhausreform: Philippi befürchtet keine negativen Folgen

Niedersachsens Gesundheitsminister hat mit Branchenvertretern in Hannover über die vom Bund geplante Reform gesprochen. mehr

Arbeiter der Lebensmittelkette Edeka streiken gemeinsam mit ver.di. © ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen

250 Beschäftigte bestreiken Edeka-Zentrallager in Lauenau

Die Gewerkschaft ver.di fordert 13 Prozent mehr Lohn. Mit einem 24-Stunden-Warnstreik unterstrich sie ihre Forderung. mehr

Zwei Hain-Schwebfliegen auf einer Wegwarte. © NABU Foto: Frank Hecker

Insektensommer 2023: NABU ruft wieder zum Zählen auf

Mit der Aktion vom 2. bis 11. Juni möchte der NABU herausfinden, wie es um Bienen, Käfer, Falter und andere Sechsbeiner steht. mehr

Ein Sarg wird in einem Krematorium in einen Ofen geschoben. © picture alliance/dpa | Thomas Frey Foto: Thomas Frey

Verwechslung bei Einäscherung: Sohn des Toten vor Gericht

Der 38-Jährige soll seinen Vater getötet haben. Seit Freitag muss er sich vor dem Landgericht Hannover verantworten. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Ein Mann sitzt in der Gedenkstätte des ICE-Unglücks von Eschede auf einem Stein unter Kirschbäumen. © dpa Foto: Gregor Fischer

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Gedenken in Eschede und Kurzurlaub im Grünen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

An einer Gedenktafel für die Opfer des Zugunglücks von Eschede wurden Kränze niedergelegt. © Screenshot
2 Min

Gedenken an die Opfer des Zugunglücks von Eschede

Vor 25 Jahren starben beim schlimmsten Zugunfall der bundesdeutschen Geschichte 101 Menschen. 2 Min

Bildhauer-Skulpturen in der ehemaligen Obstweinschänke auf dem Moritzberg in Hildesheim. © Screenshot
5 Min

Mein Lieblingsplatz: Die Künstlerkolonie auf dem Moritzberg

In einer früheren Obstweinschänke haben kreative Menschen in fortgeschrittenem Alter einen Treffpunkt zum Kunstmachen geschaffen. 5 Min

Udo Bauch, Überlebender des Zugunglücks von Eschede, steht vor einem Altar mit Kreuz. © Screenshot
5 Min

Zugunglück in Eschede verfolgt die Überlebenden bis heute

Mehr als 100 Menschen konnten damals aus den Trümmern gerettet werden. Einer von ihnen ist Udo Bauch. 5 Min

Besucher sitzen an Videospielegeräten in Niedersachsens erstem Gaming-Center in Hannover. © Screenshot
3 Min

Niedersachsens erstes Gaming-Center eröffnet in Hannover

In einem ehemaligen Kaufhaus können Interessierte sich auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Videospiel-Geschichte begeben. 3 Min

Ein Chor probt in der Markuskirche in Hannover. © Screenshot
4 Min

Chorwettbewerb in Hannover: 4.000 Menschen singen mit

Zum Beginn gibt es ein Eröffnungskonzert in der Markuskirche. Reporter Johannes Avenarius berichtet. 4 Min

Christina von Saß moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
25 Min

Hallo Niedersachsen | 03.06.2023

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 25 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Unterhaltung

Mal gucken

Sanddünen über dem Meer in Namibia © Screenshot
44 Min

Wüste Küste Namibia.

Gewaltige Sanddünen, karge Landschaft, versunkene Orte: Namib - eine Wüste, die sich ins Meer ergießt. 44 Min

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Britta von Lucke © Screenshot
44 Min

Camping mit Meerblick

Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min