Bei der Bahn waren die Sonderfahrkarten zeitweise nicht zu bekommen. Pendler freuen sich über mehr Geld im Portemonnaie. mehr
Das Team der Üstra gewann vor Teams aus Berlin und Lyon. 47.000 Zuschauer besuchten das Event am Wochenende in Leipzig. mehr
Holger Scharlach vom Landesgesundheitsamt klärt über die Gefahr durch das Virus und das Handeln seiner Behörde auf. mehr
Die Hauptblüte wird laut Bistum in einigen Tagen erwartet. Besucher können sie dann für drei bis fünf Tage bestaunen. mehr
Neuinfektionen werden am Wochenende nicht mehr vermeldet. Der Inzidenz-Wert bleibt laut Ministerium aber aktuell. mehr
Eine Kostenspirale auf dem Bau bremst die Branche aus. Die Folgen wird wohl auch Niedersachsens Mittelschicht spüren. mehr
Dafür stellt das Land 900.000 Euro bereit. Gefördert wird damit das Programm "Wir machen die Musik". mehr
In Niedersachsen steigt die Zahl der Übergriffe gegen Beamte. 2021 registrierten Behörden 3.607 Fälle. mehr
Am 23. Mai 1992 schrieb Hannover 96 Fußball-Geschichte: Die Niedersachsen gewannen den DFB-Pokal - als erster und bislang einziger Zweitligist. mehr
Die Frau war mit einem Auto gegen einen Baum gefahren und hatte sich überschlagen. Der Unfall ereignete sich auf der B1. mehr
Bei den Kunstfestspielen Herrenhausen steht das Thema Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ein Gespräch mit dem Chefdramaturgen Rainer Hofmann. mehr
Mit einem Lehrforstrevier und mehr Diversität im Wald will die Klosterkammer ihr 25.000 Hektar großes Revier schützen. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Die 24 Stunden vom Alfsee und ein Blick auf den Deister: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Georgsmarienhütte haben sie einen Feldversuch gestartet. Was für die einen Schwachsinn ist, ist für andere ein Anfang. 2 Min
In das ehemalige Eisenerzbergwerk sollen radioaktive Abfälle eingelagert werden. Dagegen wird seit 40 Jahren protestiert. 2 Min
Der Wahl-Norddeutsche steckt voller Tatendrang. Der Dienst am Nächsten zieht sich dabei durch alle Stationen seines Lebens. 4 Min
Steffen Kracht (SPD), Präsident Region Hannover, koordiniert seit drei Monaten die Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Als gelernte Deutschlehrerin hat Lidiia Kravchuk einen großen Vorteil. Den will sie nutzen und Schulkinder unterrichten. 5 Min
"Gretel" ist Kampfschwimmer. Im Niger soll seine Einheit Spezialkräfte ausbilden. Im umkämpften Grenzgebiet zu Mali. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Rau, stimmungsvoll und herrlich einsam – so ist der Winter an der Nordseeküste. Der Nordseereport spürt diesem Gefühl nach. 44 Min