Im Landtag ist die Gesundheitsministerin auf die Probleme mit der Technik und den Impfstoff-Lieferungen eingegangen. mehr
In der Privatwirtschaft arbeiten noch weniger Beschäftigte zu Hause. Ein Hindernis ist oft die digitale Infrastruktur. mehr
Mal fordern sie Geld für Impfungen, mal geben sie vor, Termine verabreden zu wollen. Die Polizei rät: Tür zu. mehr
Anlass sind die jüngsten Brandanschläge in Braunschweig und Hannover. Kritik gab es im Landtag von den Grünen. mehr
Das Land hat am Donnerstag 1.388 Corona-Neuinfektionen in Niedersachsen gemeldet. mehr
Der Kultur-Hackathon "Coding da Vinci" zeichnet ganz unterschiedliche Projekte aus dem kulturellen Bereich aus. mehr
Der ehemalige Spieler von Hertha BSC und Hannover 96 trainiert seit dem Sommer den Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam. Das kam sogar für ihn unerwartet. mehr
In Niedersachsen sind zahlreiche neue Fälle mit dem mutierten Corona-Virus bekannt geworden. Ein Hotspot ist Göttingen. mehr
Bei dem positiv Getesteten handelt es sich offenbar um einen Externen, der nur an einem Tag im Leineschloss war. mehr
Heute ist die Terminvergabe für Menschen ab 80 in Niedersachsen gestartet. Bereits am Morgen gab es kein Durchkommen. mehr
Das bewiesen Zahlen aus Hannover, Braunschweig und Oldenburg. Verstöße im privaten zeigen sie aber nicht. mehr
Die "Roten" kommen weiter nicht in Fahrt: Auf den Sieg in Nürnberg folgte am Mittwochabend eine unglückliche Niederlage in Karlsruhe. mehr
Die vier Angeklagten sollen im Landkreis Holzminden eine Marihuana-Plantage mit mehr als 2.000 Pflanzen betrieben haben. mehr
Laut Gewerkschaftsangaben haben acht Prozent der Minijobber in der Gastronomie ihre Jobs verloren. mehr
Ein Jahr lang begleitet der NDR die 9b der IGS in Hannover-Mühlenberg. Seit Kurzem ist auch hier Homeschooling angesagt. mehr
Die jungen Männer stammten aus insgesamt vier Haushalten - nicht der einzige Verstoß im Landkreis Bad Pyrmont. mehr
Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in dem Verfahren in Celle plädiert. Angeklagt ist der mutmaßliche Deutschland-Chef des IS. mehr
NDR.de überträgt die Debatten im Livestream. Am Mittwoch gedachten die Parlamentarier den Opfern der NS-Diktatur. mehr
Man dürfe die Erzählung nicht mit der Befreiung beenden. Der gegenwärtige Antisemitismus habe Wurzeln in der Vergangenheit. mehr
Überlastete Impf-Hotline und Fracking-Proteste - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie