Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat den ersten Heimsieg der Saison geschafft. Die Niedersachsen setzten sich nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 gegen Erzgebirge Aue durch.
mehr
Eine 51-jährige Pkw-Fahrerin ist in Rodewald mit ihrem Auto in eine Reitgruppe gefahren. Zwei 13 Jahre alte Mädchen und ein Pferd wurden verletzt. Die Fahrerin erlitt einen Schock.
mehr
In den 1960er-Jahren wurden bundesweit Kinder zur Kur geschickt. Doch was sie dort erlebten war keine Erholung, sondern körperliches und seelisches Leid. Nun beginnt die Aufarbeitung.
Video (03:59 min)
Der Wirtschaftsplan des Bistums Hildesheim für das kommende Jahr umfasst 217,4 Millionen Euro. Das sind 3,3 Millionen mehr als 2019. Haupteinnahmequelle ist die Kirchensteuer.
mehr
Was ist Ihnen in diesem Jahr Aufregendes, Spannendes oder Lustiges passiert? Erzählen Sie es bei NDR 1 Niedersachsen - wir freuen uns auf Ihr persönliches Jahres-Highlight!
mehr
Niedersachsens Innenminister Pistorius (SPD) reist heute in die USA. Er nimmt unter anderem an einer Tagung des Transatlantischen Parlamentarischen Forums der NATO teil.
mehr
Die SPD hat auf ihrem Parteitag in Berlin fünf Stellvertreter des frisch gekürten Spitzen-Duos Esken/Walter-Borjans gewählt. Einer von ihnen ist der Niedersachse Hubertus Heil.
mehr
Die Milliarden-Finanzspritze für die Nord/LB rückt näher: Die EU-Wettbewerbshüter haben am Donnerstag ihre Zustimmung erteilt. Die Grünen im Landtag kritisieren die Rettungspläne.
mehr
Im Land ist die Einwohnerzahl auf fast 8 Millionen gestiegen und die Erwerbstätigenzahl auf mehr als vier Millionen. Das geht aus dem Niedersachsen-Monitor 2019 hervor.
mehr
Der Weihnachtsstern in der Kirche der Laatzener Thomas-Gemeinde darf erstmals nicht aufgehängt werden. Kirchenmitarbeiter dürfen nur noch auf bis zu fünf Meter hohe Leitern steigen.
mehr
In Hannover haben am Freitag rund 200 Beamte für die Wiedereinführung ihres Weihnachtsgeldes demonstriert. Symbolisch überreichten sie Finanzminister Hilbers eine abgebrannte Tanne.
mehr
Die Klosterkammer Hannover fördert verschiedene Projekte in der Region mit insgesamt 880.000 Euro. Größter Nutznießer ist das neue Geburtszentrum Diakovere Henrike in Hannover.
mehr
Regisseurin Anne Lenk vereint in ihrer Inszenierung von "Iphigenie" zwei Versionen - die von Euripides und die von Goethe. Am Sonntag feiert das Stück Premiere in Hannover.
mehr
Die Kestnergesellschaft in Hannover präsentiert ab Freitag eine Doppelausstellung der Künstler Eva Kot'átková und Hassan Khan. Beide machen Kunst mit gesellschaftspolitischem Ansatz.
mehr
Im Harz hat's schon geschneit, die Bäume werden kahl und es weihnachtet im Land: Was in Niedersachsen in den vergangenen Tagen sehenswert war.
Bildergalerie