Ein Anwalt aus Hannover zieht wegen des umstrittenen Streckenradars auf der B6 vor Gericht. Der Mann reichte Klage und einen Eilantrag wegen Einschränkung der Bürgerrechte ein.
mehr
In Niedersachsens Landesbehörden und Ministerien stehen 1.689 Dienstfahrräder zur Verfügung. Davon profitieren vor allem Mitarbeiter, die nicht in der Landeshauptstadt wohnen.
mehr
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wollen mehr Geld. Nach dem Scheitern der jüngsten Verhandlungen werden heute die Warnstreiks im Norden fortgesetzt.
mehr
Die Anfang Februar aus dem Siloah Krankenhaus in Hannover gestohlenen Endoskope werden dem Klinikum zurückgegeben. Von den Tätern fehlt allerdings weiter jede Spur.
mehr
Im Fall Lügde hat der Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont eingeräumt, dass zuvor regelmäßige Besuche beim verdächtigen Pflegevater über Wochen kaum stattgefunden haben.
mehr
Nach zwei Kabelbrüchen im Landkreis Nienburg sind die Schäden behoben. Seit Montagabend hatten die Defekte für massive Probleme auf der Strecke zwischen Hannover und Bremen gesorgt.
mehr
Das Land Sachsen-Anhalt will sich offenbar doch mit fast 200 Millionen Euro an der Rettung der Norddeutschen Landesbank beteiligen. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung".
mehr
Für Obstbauern in Niedersachsen gewinnt die Aroniabeeren an Bedeutung. Insbesondere in der Region Lüneburg wird die Frucht angebaut. Strauchbeere Nummer eins bleibt die Heidelbeere.
mehr
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen fordert mehr Mindestlohn und höheren Hartz-IV-Regelsatz. Die wachsende Spaltung zwischen Arm und Reich müsse nachhaltig bekämpft werden.
mehr
Heute erscheint das Buch von Vanessa Münstermann. Darin beschreibt die Hannoveranerin die Geschichte vor und nach dem Säure-Anschlag ihres Ex-Freundes vor drei Jahren.
mehr
Die Polizei hat in der Region Hannover vier falsche Spendensammler erwischt. Diese hatten auf Parkplätzen an Supermärkten vorgegeben, Spenden für Taubstumme zu sammeln.
mehr
Die Polizei in Hannover hat einen Verdächtigen gefasst, der im Stadtteil Linden versucht haben soll, Müttern ihre Kinder zu entreißen. Es handelt sich demnach um einen 66-Jährigen.
mehr
Ein Einkaufswagen voller gestohlener Süßigkeiten und Frauen in der Politik - Was in Niedersachsen sehenswert war - die Bilder des Tages vom 19.02.2019
Bildergalerie