Der Jugendliche soll einen gleichaltrigen Mitschüler ermordet haben. Erste Ergebnisse der Obduktion stehen weiter aus. mehr
Auf der A2 bei Hannover soll der Mann am Donnerstagmorgen bereits vorher ein anderes Auto touchiert haben. mehr
Das Gespann schleifte die 59-Jährige Hunderte Meter mit. Der Lkw-Fahrer hatte den Unfall laut Polizei nicht bemerkt. mehr
CDU, Grüne und SPD verurteilen die "Herrschaft des Terrors gegen das eigene Volk" und fordern verschärfte Sanktionen. mehr
Kinder- und Jugendarmut bleibt ein ungelöstes Problem. Experten fordern eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung. mehr
Vor allem der Nordwesten des Landes ist laut Deutschen Wetterdienst betroffen. Im Süden könnte es schneien. mehr
Die Abgeordneten sprechen außerdem über mögliche Unterstützung für die Ukraine. NDR.de überträgt am Freitag ab 9 Uhr live. mehr
Das haben die Richter am Lüneburger Oberverwaltungsgericht entschieden und damit einen Antrag von Anwohnern abgewiesen. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Grünes Feld in Warberg und ein Dach für einen Teich: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Im Film geht es um den Sieg der Fußball-WM von 1954. Tobias Hartmann hatte damals Rolle des Stürmers Max Morlock. 4 Min
Viele Kunden wissen nicht, welche Daten über sie gespeichert werden. Zugriff darauf hat bislang nur der Autohersteller. 3 Min
Dass Einsatzkräfte Respekt verdienen - darüber sind sich Regierung und Opposition einig. Innenministerin Behrens im Gespräch. 8 Min
Viele Ideen des 68-jährigen Hobby-Malers aus Buchholz haben ihren Ursprung in seiner Jugend. Vier Jahre lang fuhr er zur See. 4 Min
Im Tropenhaus Oldenburg sucht er sich einen Ort, wo ihn niemand so schnell findet - außer Chef-Botaniker Bernhard von Hagen. 2 Min
Der getötete Junge war Schüler der evangelischen IGS Wunstorf. Die Kirche hat Notfallseelsorger in die Schule geschickt. 1 Min
Der Grand Canyon ist nicht nur die berühmteste Schlucht der Welt. Er ist zudem ein magischer, atemberaubender Ort. 43 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Im Herbst herrscht an der Küste und über der Nordsee reger Flugbetrieb. Britta von Lucke geht mit Fernglas auf Erkundungstour. 44 Min