Testergebnisse, Adressen und Namen von Kunden hätten abgegriffen werden können. Der Fall zeigt ein grundsätzliches Problem auf. mehr
Ministerpräsident Weil hält auf der außerplanmäßigen Sitzung eine Regierungserklärung. NDR.de überträgt ab 10 Uhr live. mehr
Etliche Landkreise vergeben Extra-Termine für über 70-Jährige. In Hildesheim wird eine Drive-in-Impfstelle eingerichtet. mehr
Im mutmaßlichen Anlageskandal um die insolvente Immobiliengesellschaft aus Niedersachsen wird das Ausmaß des Behördenversagens deutlich. mehr
650 Neuinfektionen wurden landesweit registriert. Es gibt zudem zwölf weitere Todesopfer im Zusammenhang mit Corona. mehr
Zentren können mobile Teams organisieren. Zudem dürfen Hauptamtliche der Kinder- und Jugendhilfe früher geimpft werden. mehr
Der NFV will in den kommenden Tagen seine Entscheidung bekannt geben. Der Meister geht in die Aufstiegsspiele gegen den Vertreter aus Bayern. mehr
Laut der Betreiber handelt es sich dabei um Nachwuchs einer fast erloschenen Mutterlinie. mehr
Eileen Steinbach entwirft Poster und Grafiken für Giganten wie Disney, Marvel und Pixar - und aktuell für Oscar-Filme. mehr
In Hannovers Kunstverein geben Künstler*innen live und per Internet Einblicke in die aktuelle Ausstellung des US-Amerikaners Pieter Schoolwerth. mehr
Der Zoll am Flughafen Hannover fand 100 Münzen, Ketten und Anhänger im Koffer der 45-Jährigen aus Bielefeld. mehr
An der Kollision waren mehrere Luxusautos beteiligt. Der Getötete war mit seinem Gespann ins Schleudern geraten. mehr
Die Täter sollen aus einem Materiallager der DB Netz AG Oberleitungskabel im Wert von 50.000 Euro gestohlen haben. mehr
Die Region Hannover will mithilfe einer Machbarkeitsstudie Ideen wie eine Waldstation und Mountainbike-Angebote prüfen. mehr
Viele Menschen haben im Verlauf ihres Lebens eine von 2.800 Diagnosen gestellt bekommen - und sind nun impfberechtigt. mehr
Grund sind laut Landesbehörde die vielen Verschwörungsmythen im Internet. Das gelte auch für rechte Propaganda. mehr
Das sei die Rückmeldung der Impfzentren an die Landesregierung. Die ist dennoch sicher, die Dosen verimpfen zu können. mehr
Schulen wechseln womöglich wieder zum Distanzlernen. Auch der Landkreis Hameln-Pyrmont hat schärfere Regeln angekündigt. mehr
Mehr als die Hälfte der Anträge wurden wegen Betreuungsproblemen in der Pandemie gestellt. Dem NDR liegen Zahlen vor. mehr
Ob die Mitarbeitenden die Antigen-Schnelltests nutzen, bleibt ihre Entscheidung. Ist das überhaupt sinnvoll? mehr
Ein Feldhase in Laatzen und viele Fragen in Delmenhorst - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie