Hilfspaket: Bund unterstützt Landwirte mit 135 Millionen Euro
Um die wirtschaftlichen Folgen unter anderem des Ukraine-Kriegs in Deutschland abzumildern, hat die Bundesregierung milliardenschwere Hilfspakete geschnürt. Auch Landwirte und Landwirtinnen profitieren.
135 Millionen Euro stellt der Bund insgesamt für die Landwirtschaft bereit, ein großer Teil dürfte nach Niedersachsen fließen. Das Geld soll vor allem jenen Betrieben zugute kommen, die besonders viel Energie verbrauchen. Dazu zählen laut Ministerium etwa die Sektoren Gemüseanbau, Masttierhaltung, Hopfen- und Traubenanbau.
Finanzhilfe: Maximal 15.000 Euro je Hof
In Niedersachsen könnten bis zu 11.000 Betriebe Finanzhilfen bekommen. So viele hatte zumindest das Landwirtschaftsministerium an den Bund gemeldet. Pro Hof soll es maximal 15.000 Euro geben - und zwar noch in diesem Monat. Das Landvolk als Verband der Bäuerinnen und Bauern sagt, dass eine Entlastung für die Landwirte lobenswert sei, dass sie aber den Kostendruck nicht dauerhaft abfedern könnten.
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrags ist uns ein Fehler unterlaufen. Dort hieß es, auch Milchviehbetriebe, die die Milch kühlen müssen, bekämen Hilfen. Das stimmt nicht. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landwirtschaft
