Schulkinder mit stehen wartend in einer Reihe. © picture alliance Foto: Mascha Brichta

Grundschulen in Niedersachsen: Keine Maske mehr im Unterricht

Stand: 21.03.2022 07:03 Uhr

Niedersachsen setzt die Lockerungen an Schulen wie geplant fort: Ab heute müssen Grundschülerinnen und Grundschüler im Unterricht keine Maske mehr tragen. Zudem fallen weitere Einschränkungen weg.

Nach Angaben des Kultusministeriums fällt zudem an allen Schulen auch die Kohortenregelung für feste Gruppen weg, durch die Kontakte reduziert wurden. In der Folge sollen wieder mehr unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote möglich sein, hieß es. Die bislang geltenden 3G-Auflagen für Schulveranstaltungen, darunter Elternabende, sowie Fortbildungen von Lehrkräften werden demnach ebenfalls gestrichen. Auch dürfen wieder Angebote der beruflichen Orientierung und der Praxisbegleitung in vollem Umfang durchgeführt werden.

Tonne verteidigt Lockerungen

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat den Wegfall der Maskenpflicht für Grundschüler am Sitzplatz zuvor verteidigt. Auch vor dem Hintergrund der hohen Corona-Zahlen sei dies eine "vertretbare und richtige Lockerung". Zudem verwies Tonne darauf, dass es sich um eine bundesweite Entwicklung an Grundschulen handelt. Auch wegen der Sprachentwicklung und nonverbaler Kommunikation sei der Schritt "wichtig und richtig".

Weitere Informationen
Eine FFP2-Maske in der Hand einer Person. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Neue Corona-Verordnung gilt ab sofort - was ändert sich?

Die Regeln orientieren sich am neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes. Niedersachsen ändert bis zum 2. April wenig. (18.03.2022) mehr

Lehrerverband: Schulen "zur Durchseuchung freigegeben"

An dem Wegfall der Maskenpflicht an Grundschulen in vielen Bundesländern gibt es weiterhin Kritik: Dass die Maßnahme so schnell jetzt fällt - obwohl man sich mitten in der Omikron-Welle befindet, bereite ihm große Sorgen, sagte Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland". Die Schulen würden damit "zur Durchseuchung freigegeben". Ein zu schnelles Ende der Vorsichtsmaßnahmen nehme auch keine Rücksicht auf Kinder mit Vorerkrankungen und auf Familien mit Risikopersonen im Haushalt oder engeren Umfeld, so Meidinger. Zuvor hatten bereits die Grünen und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Lockerung kritisiert.

Weitere Informationen
Auf einen Kalender klebt eine Person einen Zettel, auf dem "Hotspot" steht. Auf dem Kalender steht durchgestrichen: "Freedom Day" © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Corona-Lockerungen trotz hoher Inzidenzen: Wie passt das zusammen?

Die Corona-Neuinfektionen haben zuletzt immer wieder Höchstwerte erreicht, dennoch entfallen die meisten Schutzmaßnahmen. Ist das angemessen? (20.03.2022) mehr

Weitere Lockerungen im Mai

Kultusminister Tonne hatte Mitte Februar einen Fahrplan für die Schulen vorgestellt. In einem ersten Schritt wurde Anfang März die Testpflicht von fünf auf drei Mal wöchentlich gesenkt. Der Fahrplan sieht vor, dass Anfang Mai die Maskenpflicht im Unterricht auch für die anderen Jahrgänge fallen soll.

Weitere Informationen
Schülerinnen einer 4. Klasse lesen im Unterricht zusammen eine Aufgabe. © dpa Foto: Gregor Fischer

Tonne hält Maskenpflicht-Ende an Grundschulen für vertretbar

In Niedersachsen soll ab kommender Woche die Maskenpflicht an Grundschulen im Unterricht fallen. Daran gibt es Kritik. (14.03.2022) mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Weitere Informationen

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 21.03.2022 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Flüchtlinge gehen in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Grenzdurchgangslager Friedland an Unterkünften vorbei. © picture alliance / dpa Foto: Swen Pförtner

Zahl der Asylsuchenden verdoppelt - Unterkünfte werden knapp

Laut Innenministerin Behrens stößt die Landesaufnahmebehörde an ihre Kapazitätsgrenze. Sie erwartet einen "schwierigen Herbst". mehr