Nahaufnahme einer Krawatte und das Jacket eines Schützen mit Enblem und Abzeichen. © picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd Foto: Rolf Vennenbernd

Erstmals sind Frauen beim Nienburger Scheibenschießen dabei

Stand: 22.04.2022 15:40 Uhr

Beim traditionsreichen Nienburger Scheibenschießen dürfen Ende Juni erstmals seit rund 600 Jahren Frauen teilnehmen.

Nach Angaben der Stadt Nienburg wurde zu diesem Zweck am Mittwochabend der Verein "Nienburger BürgerInnenkompanie" gegründet. Wie die Zeitung "Die Harke" am Freitag berichtete, ist der Verein aus haftungsrechtlichen Gründen notwendig, damit Frauen sowohl an einem eigenen Wettkampf als auch am Ausmarsch teilnehmen können. Das Volksfest wird vom 24. bis 29. Juni in der Stadt an der Weser gefeiert.

Die "Blaue Garde" bleibt Frauen verschlossen

Dem Bericht zufolge war es Bürgermeister Jan Wendorf (parteilos) zuvor nicht gelungen, für die Teilnahme von Frauen die bisherigen Strukturen des Traditionsvereins "Blaue Garde" zu nutzen. Die Stadt Nienburg ist Veranstalterin des Scheibenschießens, der Bürgermeister ist oberster Dienstherr der "Blauen Garde", in der nur Männer organisiert sind.

Wandel in Hannover, Widerstand in Friesoythe

Die Mehrzahl der Schützenvereine in Niedersachsen hat sich inzwischen für Frauen geöffnet. In Hannover fiel eine Männerbastion: Erstmals dürfen sich Frauen für das Bruchmeister-Amt bewerben. Die Initiative ging von Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und Schützenpräsident Paul-Eric Stolle aus. In Friesoythe (Landkreis Cloppenburg) dagegen lehnte die örtliche Schützengilde kürzlich ab, dass mit der Vize-Bürgermeisterin Melanie Buhr (SPD) eine Frau in den Magistrat des Vereins aufgenommen wird.

Weitere Informationen
Vier Bruchmeister stehen mit ihren Standarten vor dem symbolischen Fassanstich zum Schützenfest vor dem Neuen Rathaus. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich

Schützenfest Hannover: Frauen dürfen Bruchmeisterin werden

Nach 720 Jahren sollen nun Menschen aller Geschlechter das Amt ausführen dürfen. Angeregt hatte das Oberbürgermeister Onay. (11.02.22) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.04.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Das Bild zeigt das Logo der NORD/LB in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Nord/LB-Ranking: Unternehmen mit Umsatzplus - Gewinner TUI

Die 100 größten Firmen in Niedersachsen haben im vorigen Jahr 512 Milliarden Euro umgesetzt, 16 Prozent mehr als 2021. mehr