Jazz – Round Midnight

Bebop's New Bird - Phil Woods zum 90. Geburtstag

Dienstag, 02. November 2021, 23:30 bis 00:00 Uhr

Am Mikrofon: Henry Altmann

Phil Woods, Saxofonist © picture-alliance / Jazz Archiv | Jazz Archiv/Markus Lubitz Foto: Markus Lubitz
Der amerikanische Jazzmusiker und Altsaxofonist bei einem Auftritt mit seinem "Phil Woods Quintet" auf dem North Sea Jazz Festival im Ahoy in Rotterdam am 13.07.2008.

Niemand im Jazz konnte das Altsaxofon singen lassen wie der 1955 verstorbene Charlie "Bird" Parker; aber niemand konnte Parker so singen lassen wie Phil Woods. Der 2015 verstorbene Saxofonist nahm die Bürde eines Erbes auf sich - er sei mehr Stilist als Innovator, sagte er selbst dazu. Er entwickelte Parkers Spielweise, dessen Witwe Chan er sogar heiratete, durch seine exquisite Technik und eine breitere Klangpalette weiter.

Woods wurde zum Wegbereiter des Neobop, guckte aber auch über den Tellerrand der Beboptriole hinaus, interpretierte Musik des Tango Nuevo-Begründers Astor Pizzolla, spielte mit dem Crossover-Pianisten Friedrich Gulda ebenso wie mit Thelonious Monk, Benny Goodman und in der George Gruntz Concert Jazz Band.

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Carola Kretschmer, Gitarristin des Panikorchesters, auf der Bühne mit Udo Lindenberg © picture alliance / dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Udo Lindenberg trauert um seine Gitarristin Carola Kretschmer

Am Mittwoch gab der Musiker auf seinem Instagram-Account die traurige Nachricht bekannt. Sie habe mit ihrem Spiel die Menschen zu Tränen gerührt. mehr