NachGedacht

Ulrich Kühn, Claudia Christophersen und Alexander Solloch. © NDR Foto: Christian Spielmann
Sie denken nach: Ulrich Kühn, Claudia Christophersen und Alexander Solloch.

Nachdenken, was in der Woche geschehen ist und in der Welt geschieht. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten und Menschlich-Allzumenschliches - darüber, was alle (oder nur uns) auf- oder angeregt hat. Persönlich, kritisch und ein wenig bösartig wollen wir sein - jeden Freitag anders und neu.

Die Kolumnisten:

Die Kolumnen in der Übersicht:

NDR Kultur Literaturredakteur Alexander Solloch vor einer Backsteinwand. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Nachgedacht: Wofür ich schreibe? Für die Sterne!

17.03.2023 10:20 Uhr

In dieser Woche wurde die neueste Version der Sprach- und Schreibsoftware ChatGPT vorgestellt. mehr

Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

NachGedacht: Wenn die Leichtigkeit abhandenkommt

10.03.2023 10:20 Uhr

Vor fast genau drei Jahren wurde der Corona-Vorhang zugezogen. Und immer noch bestimmt die Pandemie, bewusst oder unbewusst, unser Verhalten. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Zeitenwende - Zivildienst bereuen? Nein, danke

03.03.2023 10:20 Uhr

Zu Zeiten der Wehrpflicht konnte man auch anders Dienst tun. War das aus heutiger Sicht falsch? Ulrich Kühn denkt nach. mehr

Lena Bodewein © Lena Bodewein

NachGedacht: Frieden schaffen - womit?

24.02.2023 10:20 Uhr

Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat Putin dafür gesorgt, dass unser Denken, unsere Begriffe, unsere Sicherheiten neu geschrieben wurden. mehr

NDR Kultur Literaturredakteur Alexander Solloch vor einer Backsteinwand. © NDR Foto: Manuel Gehrke

NachGedacht: Ein Häuflein unterm Mikroskop

17.02.2023 10:20 Uhr

Nie zuvor haben sich Kulturredaktionen so hingebungsvoll mit Hundekot beschäftigt wie in dieser Woche. Was sind die vorläufigen Ergebnisse des Grübelns? mehr