Freitagsforum

Reportagen aus dem Alltag von Muslimen, Berichte über innermuslimische Debatten und Kommentare von Gastautoren zu aktuellen Themen: Das alles bietet das Freitagsforum. Musliminnen und Muslime stellen hier ihre Sicht der Dinge dar. Und Nichtmuslime können sich informieren und die Vielfalt des Islam erleben.

Die neuesten Sendungen

Eine Moschee in Stockholm © Eckhard Ahmed Krausen

"Moscheen in Europa": Fotoausstellung zeigt islamische Gotteshäuser

Wie unterschiedlich Moscheen aussehen, zeigt eine Ausstellung in Osnabrück mit Bildern des Fotografen Eckhard Ahmed Krausen. mehr

Menschen feiern den Sieg von Recep Tayyip Erdoğan bei den türkischen Präsidentschaftswahlen © Imago

Türkei-Wahl: "Erdoğan hat den Islam für seine Zwecke politisiert"

Viele, die auf einen Regierungswechsel in der Türkei gehofft hatten, sind enttäuscht. Ein Gastkommentar von Canan Topçu. mehr

Ärzte vom Deutsch-Orientalischen Ärzteforum © NDR

Grenzenlose Hilfe: Das Deutsch-Orientalische Ärzteforum

Sieben Ärzte haben haben vor zwei Jahren das Deutsch-Orientalische Ärzteforum gegründet. Im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien waren sie im Einsatz. mehr

Niedersachsen, Gifhorn: Baran (l.) und Hira spielen während der Eröffnung des christlich-muslimischen Kindergartens "Abrahams Kinder" an einem Tisch. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

"Abrahams Kinder": Große Nachfrage bei christlich-muslimischer Kita

Seit fünf Jahren gehen in Gifhorn Kinder aus christlichen, muslimischen und konfessionslosen Familien gemeinsam in die Kita. mehr

Aufgeschlagener Koran © picture alliance / dpa

Eine besondere Kunstform: Die Koran-Rezitation

Das Vortragen des Koran hat sich zu einer Kunstform entwickelt, bei der ganz bestimmte Regeln beachtet werden müssen. mehr

Helme und Uniformen der Bundeswehr liegen auf dem Boden. © picture alliance / dpa / Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Keine Militärseelsorge: Gehört der Islam nicht zur Bundeswehr?

Für die rund 4.000 muslimischen Soldatinnen und Soldaten in Deutschland gibt es bis heute keine Seelsorge. Bedarf gäbe es ausreichend. mehr

Ein Mann hält die Hände einer älteren Frau © picture alliance / Westend61 Foto: Ok Shu

Muslimische Seelsorge: Wie steht es um die Berufsperspektiven?

Viele der muslimischen Seelsorger*innen arbeiten ehrenamtlich. Feste Stellen sind eher die Ausnahme. mehr