Feature

Viele Themen, alle Spielarten: Im Feature erfahren Sie interessante Geschichten aus Kultur und Gesellschaft, Politik und Geschichte, Wissenschaft und Wirtschaft. Fast alle vergangenen Feature-Sendungen können Sie zudem nachhören. Das Feature beginnt jeden Dienstag um 20 Uhr.

In der Zeit des ARD Radiofestivals senden wir keine Features auf NDR Kultur. Bis zum 16. September 2022 finden Sie Kulturfeatures oder Porträts, Analysen aus Politik und Gesellschaft und natürlich investigative Recherchen in unserem Podcast, der NDR Featurebox.

Weitere Informationen
Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Eine Büste des griechischen Philosophen und Naturforschers Aristoteles Stagira nach dem Original vom Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus im Kunsthistorischen Museum Wien. © picture-alliance

Feature

27.06.2023 20:00 Uhr
Eine Büste des griechischen Philosophen und Naturforschers Aristoteles Stagira nach dem Original vom Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus im Kunsthistorischen Museum Wien. © picture-alliance

Feature

20.06.2023 20:00 Uhr
Matsutake Pilze ausgestellt in Körben auf einem Markt in Kyoto. © IMAGO / imagebroker

Matsutake

13.06.2023 20:00 Uhr

Der asiatische Pilz Matsutake dient als Forschungsobjekt der US-amerikanische Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing. Für sie ist der Pilz ein geeignetes Objekt für ihre Kritik am Zeitalter des Anthropozän mit seiner vom Menschen gemachten zerstörerischen Ausbeutung der Natur. mehr

Ein Mann mit einem Schweißerhelm auf dem Kopf trägt einen Blaumann. Er beugt sich über einen Arbeitstisch, auf dem ein Block liegt. Mit einem Stift in der Hand schreibt er darauf. © Addictive Stock / photocase.de

Feature

06.06.2023 20:00 Uhr

Schreiben Arbeiter*innen anders als Intellektuelle? Eine Begegnung mit zeitgenössischer Akkordarbeit und Poesie in streng getakteten Schichten. mehr

Ein hochbetagter Herr blickt freundlich lächelnd in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd und darüner Hosenträger, auf der Nase eine große Brille. © Imago/ USA TODAY Network Foto: Imago/ USA TODAY Network

Hurra, wir haben nicht versagt! Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden

30.05.2023 20:00 Uhr

Noch mit 95 Jahren kämpfte der Chefankläger der Nürnberger Prozesse Benjamin Ferencz gegen Krieg, Folter und Massenmord. An seiner Seite Anwalt Wolfgang Kaleck und Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des IStGH. mehr