Das Gespräch

Im "Gespräch" kommen Menschen zu Wort, die Besonderes zu sagen haben: Kluge Autorinnen und Autoren wie Irene Dische, Thea Dorn, Martin Walser, Robert Menasse; Mehrfachtalente wie Joachim Meyerhoff oder Judith Holofernes; einflussreiche Kulturschaffende wie die Literaturagentin Elisabeth Ruge oder der frühere Kulturstaatsminister Michael Naumann - philosophische Köpfe, feine Musiker, Historikerinnen, Soziologinnen, scharfsinnige Rechtsgelehrte: "Das Gespräch" ist ein Ort vielfältigen Dialogs über Kultur und Gesellschaft.

Einige Beiträge dieser Sendereihe stehen unter einer Creative Commons Lizenz. Die Beiträge dürfen nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Unter diesen Voraussetzungen können Sie die Beiträge unverändert in ihrem eigenen nichtkommerziellen Digitalangebot unter Angabe der Quelle dauerhaft veröffentlichen. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 3.0.

Olaf Kanter, Journalist "Spiegel online" und Buchautor © privat

Nordsee – eine Liebeserklärung an die Wildnis vor der Haustür

10.12.2023 13:00 Uhr

Von der Urzeit bis heute erzählt der Journalist Olaf Kanter im Gespräch, wie das Randmeer zum Industriegebiet wurde. mehr

Alina Buschmann © privat

"Wir haben ein Recht, in dieser Gesellschaft stattzufinden"

03.12.2023 13:00 Uhr

Die "angry cripples"-Aktivistin Alina Buschmann im Gespräch über die alltägliche Behinderung von Menschen mit Handicap. mehr

Annett Baumast © Anne Emmert Foto: Anne Emmert

"Kunst und Kultur findet nicht im CO2-freien Raum statt"

26.11.2023 13:00 Uhr

Die Nachhaltigkeitsforscherin Annett Baumast im Gespräch über die Herausforderungen der Kulturbranche. mehr

Igor Levit, Pianist, steht vor seiner Auszeichnung durch das Internationale Auschwitz Komitee mit der Statue «B» als «Gabe der Erinnerung» im Maritim Hotel Berlin. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder

Pianist Igor Levit: "Tod den Juden ist Tod der Demokratie"

19.11.2023 13:00 Uhr

Der deutsche Starpianist spricht über seinen unangekündigten Solidaritäts-Auftritt in Israel und den hiesigen Antisemitismus. mehr

Der Lyriker Jan Wagner © Nadine Kunath

Lyriker Jan Wagner: "Ein Gedicht ist kein Leitartikel"

12.11.2023 13:00 Uhr

Der Büchner-Preisträger im Gespräch mit Juliane Bergmann darüber, was die Lyrik mit dem Leben zu tun hat. mehr