Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Bücher vor. Alle Empfehlungen gibt es auch als Podcast.

Buch-Cover: Rachel Yoder - Nightbitch © Klett Cotta Verlag

Rachel Yoders "Nightbitch": Abgedrehter Hausfrauenschauerroman

27.09.2023 12:40 Uhr

Wie stehen Geburt und Gewalt miteinander in Kontakt? Yoders Debütroman ist eine erzählerische Reflexion über Kunst und Mutterschaft. mehr

Buch-Cover: Hanna Bjørgaas - Das geheime Leben in der Stadt © Stroux Edition

Naturbuch "Das geheime Leben in der Stadt" öffnet neue Horizonte

26.09.2023 12:40 Uhr

Die norwegische Biologin Hanna Bjørgaas entdeckt in ihrem Buch die Natur direkt vor der Haustür - in einer Großstadt. mehr

Buch-Cover: Annie Ernaux - Die leeren Schränke © Suhrkamp Verlag

"Die leeren Schränke": Annie Ernaux' Debütroman erscheint auf Deutsch

25.09.2023 12:40 Uhr

Annie Ernaux' 1974 veröffentlichtes Buch ist ein unendlich trauriger, faszinierender Text, über den man noch lange grübeln muss. mehr

Buch-Cover: Angelika Klüssendorf - Risse © Piper Verlag

"Risse": Angelika Klüssendorf wagt sich an die Leerstellen

21.09.2023 12:40 Uhr

In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in den 60er und 70ern der DDR, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht. mehr

Cover von "Mystische Fauna - Von der Liebe der Tiere" von Marica Bodrožić © Matthes & Seitz

"Mystische Fauna - Von der Liebe der Tiere": Roman von Marica Bodrožić

20.09.2023 12:40 Uhr

Ein Hund bringt in der Ich-Erzählerin Kindheitserinnerungen zum Vorschein, die wie Traumata tief verschüttet waren. mehr

Buch-Cover: Steffen Kopetzky - Damenopfer © Rowohlt Verlag

"Damenopfer": Steffen Kopetzky setzt Larissa Reissner ein Denkmal

19.09.2023 12:40 Uhr

In 23 Episoden schildert Steffen Kopetzky in seinem neuen Roman das Leben einer vergessenen Figur des russischen Bürgerkriegs. mehr

NDR Sachbuchpreis

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Skulptur eines sterbenden Häftlings am Mahnmal der KZ-Gedenkstätte in Hamburg-Neuengamme © NDR Foto: Irene Altenmüller

Hamburg will Erinnerungsorte an NS-Zeit ausbauen

Viele Gedenkorte werden modernisiert - unter anderem das ehemalige KZ Neuengamme. Im Lohsepark ensteht ein neues Dokumentationszentrum. mehr