Das Konzert

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Hören Sie Konzerte aus ganz Norddeutschland.

Ob beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Usedomer Musikfestival oder den Niedersächsischen Musiktagen, ob im Konzertsaal, in der Kirche oder in der Scheune - hier spielt die Musik! Im Konzert am Montagabend um 20 Uhr und an Feiertagen präsentieren wir unsere Mitschnitte und gelegentlich auch mal Liveübertragungen aus Norddeutschland: Sinfonisches und Konzertantes, Kammermusik, Chormusik und Liederabende, dargeboten von internationalen Solisten und Orchestern genauso wie von einheimischen Ensembles und von Nachwuchskünstlern. Im Mittelpunkt steht die Klassik, doch auch Jazz und Weltmusik finden hier ihren Platz.
Ergänzt wird das Angebot durch Konzertaufzeichnungen aus aller Welt - dank der European Broadcasting Union gastieren auch Orchester aus Schweden, Polen, Spanien oder China bei NDR Kultur.

Staatsoper Hannover © fotolia Foto: studited

Mit Mozart und Schumann in den Frühling

20.03.2023 19:30 Uhr

Pünktlich zum Frühlingsanfang sorgt das Niedersächsische Staatsorchester Hannover für Leichtigkeit und Heiterkeit. mehr

Die Camerata Freden während eines Konzerts 2018 in der Zehntscheune in Freden. © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Südamerika zu Gast bei den Fredener Musiktage 2022

13.03.2023 20:00 Uhr

Ausschnitte aus dem Eröffnungskonzert mit der camerata freden und aus einem Klavierabend von Alfredo Perl. mehr

Emilia Hoving im Portrait © Laura Oja Foto: Laura Oja

Sounds of Suomi: Finnland-Schwerpunkt der Kieler Philharmoniker

06.03.2023 20:00 Uhr

Emilia Hoving dirigiert Werke von Jean Sibelius, Einojuhani Rautavaara, Magnus Lindberg und Kaija Saariaho. mehr

Generalmusikdirektor Dr. Florian Csizmadia © Peter van Heesen Foto: Peter van Heesen

Die Tradition als Inspiration

02.03.2023 19:30 Uhr

Das Philharmonische Orchester Vorpommern untersucht die Beziehungen zwischen Anton Webern, Carl Reinecke und Brahms. mehr