Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" sind Menschen zu Gast, die etwas zu sagen haben.

Menschen, die Geschichten erzählen, die sich Gedanken machen über die Welt. Menschen, die Neues planen und die zurückblicken können auf Leistungen und Fehlschläge, auf Begegnungen und Abenteuer. Zweimal in der Woche - montags und freitags um 13 Uhr - ist ein Gast aus der weiten Welt der Kultur eingeladen: Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Bildende Künstler, Filme- und Theatermacher, Unternehmer und Wissenschaftler.

Die Gäste stellen sich eine Stunde lang den neugierigen, kritischen und überraschenden Fragen unserer Moderatoren. Und sie bekommen die Gelegenheit, ihre Gedanken auch einmal vertieft darzustellen, abseits von der Hektik des Alltags.

Eine Frau in schwarz gekleidet, sitzt auf einem roten Sofa. © IreneZandel Foto: IreneZandel

Eva Gesine Baur über die Jahrhundertdiva: Maria Callas

01.12.2023 13:00 Uhr

Maria Callas wäre am 2. Dezember 100 Jahre alt geworden. Eva Gesine Baur über "Die Stimme der Leidenschaft". mehr

Moderatorin Charlotte Oelschlegel und Musikethnologe Nepomuk Riva. © NDR Foto: Claudia Christophersen

Musikethnologe Nepomuk Riva über Rassismus in der Musik

27.11.2023 13:00 Uhr

Woher kommt unser eurozentristischer Blick auf Musik? Nepomuk Riva über diskriminierende und rassistische Liedtexte. mehr

Steffen Kopetzky im Portrait © Rowohlt Verlag Foto: Jana Mai

Larissa Reissner: "It-Girl" der Petersburger Literaturszene

24.11.2023 13:00 Uhr

In seinem Roman "Damenopfer" erinnert Steffen Kopetzky an die Journalistin und Revolutionärin Larissa Reissner. mehr

Daniel Kehlmann im Portrait © Heike Steinweg Foto: Heike Steinweg

Daniel Kehlmann seziert die Vergangenheit

20.11.2023 13:00 Uhr

Daniel Kehlmann gräbt in der Geschichte und schreibt in seinem jüngsten Roman "Lichtspiel" über den Filmemacher G. W. Pabst. mehr

Kunsttheoretikerin Hochschullehrerin Ana Dimke © Franziska Gilli

Kunsttheoretikerin und Hochschullehrerin Ana Dimke

17.11.2023 13:00 Uhr

Ana Dimke über ästhetische Erfahrungen zwischen Kunstvermittlung und Hochschulpolitik an der HBK Braunschweig. mehr