Podium der Jungen

Jugend musiziert: NDR Kultur Förderpreisträger 2021

Donnerstag, 03. März 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Jedes Jahr vergibt NDR Kultur im Rahmen des traditionellen "Vier-Länder-Konzerts" einen Förderpreis an herausragende norddeutsche Teilnehmende des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert". Die Gewinnerin oder der Gewinner des NDR Kultur Förderpreises wird zu einer Produktion ins NDR Studio eingeladen. Doch wegen der Pandemie musste das Vier-Länder-Konzert im vergangenen Sommer ausfallen. Stattdessen haben sich die jungen Talente, die von den Landesausschüssen aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vorgeschlagen wurden, per Video für den NDR Kultur Förderpreis beworben: Jeweils zwei Beiträge pro Bundesland.

Die "Podium der Jungen"-Redaktion von NDR Kultur war von den eingesandten Videos so begeistert, dass sie alle "Jugend musiziert"-Teilnehmer dieser acht Videos in den NDR eingeladen haben. In den Tonstudios in Hamburg und Hannover wurden professionelle Aufnahmen produziert, die sich hören lassen können.

NDR Kultur Förderpreis an zwei Spitzentalente aus Niedersachsen

Auch wenn diesmal alle jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für den NDR Kultur Förderpreis beworben haben, zu Studioproduktionen eingeladen wurden, hat die "Podium der Jungen"-Redaktion ein Duo ausgewählt, das mit einer besonderen musikalischen Leistung auf sich aufmerksam gemacht hat. Die aus Niedersachsen stammenden Sara Göbel (Violine) und Mert Yalniz (Klavier) haben mit ihrer Einspielung des ersten Satzes aus der Violinsonate op. 12 Nr. 1 von Ludwig van Beethoven eine ganz besondere Leistung erbracht. Deshalb wurden die beiden mit dem NDR Kultur Förderpreis ausgezeichnet. Glückwunsch von der "Podium der Jungen"-Redaktion!

NDR Kultur stellt die jungen Preisträgerinnen und Preisträger von "Jugend musiziert" aus Norddeutschland und ihre Studioaufnahmen vor.

Eine Sendung von Stephan Sturm.

 

Das Programm

Aufnahmen mit Bundespreisträgern „Jugend musiziert“ aus Norddeutschland

Johannes Brahms
1. Satz aus der Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78
Aila Katalin Krohn Violine
Marvin Maung Tint Klavier

Alan Menken
‚Ich warte hier auf Dich‘ aus "Die Schöne und das Biest"
Ben Alm Musicalgesang
Emil Reinert Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz aus dem Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
Carolina Kuehne Horn
Nobue Ito Klavier

Aufzeichnung vom 03.11.2021 im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg

Johan de Mei
T-Bone Concerto
Piet Johann Wolter Posaune
Yun Qi Wong Klavier

Ludwig van Beethoven
1. Satz aus der Violinsonate Nr. 1 D-Dur op. 12  
Sara Göbel Violine
Mert Yalniz Klavier

Henri Dutillieux
Sonatine pour flute et piano
Meret Louisa Vogel Flöte
Jens Hoffmann Klavier

Philippe Geiss
Xiwind
Avelina Margarete Neye Saxophon

Aufzeichnung vom 10.11.2021 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover

Weitere Informationen
Das Münchner Rundfunkorchester © Münchner Rundfunkorchester

Podium der Jungen

Sie gehen noch auf die Hochschule und stehen andererseits schon im Rampenlicht - die Klassikstars "von morgen". Die Sendereihe "Junge Künstler" begleitet den musikalischen Nachwuchs. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Opernscheune auf dem Gelände der Eutiner Festspiele. © Christopher Landerer

Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm

An der Seebühne wird noch gebaut. Trotzdem gibt es von Mai bis Oktober zahlreiche Vorstellungen. mehr