Am Morgen vorgelesen
Samstag, 19. Dezember 2020, 08:30 bis
09:00 Uhr
Ulrike Draesner: Radio Silence
Sie gehört zu den umtriebigsten Schriftstellerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Gedichte, Erzählungen, Romane, Essays und Übersetzungen. Als im Oktober bekannt gegeben wurde, dass die amerikanische Dichterin Louise Glück den Literaturnobelpreis erhält, war Ulrike Draesner eine gefragte Gesprächspartnerin. Sie hatte bereits 2007 und 2008 zwei wichtige Bücher von Louise Glück ins Deutsche übersetzt. Ihre neue Erzählung "Radio Silence" hat sie für unsere Reihe "Audio. Ergo. Sum. – Radiogeschichten" verfasst. Es sind Geschichten, nicht nur fürs Radio geschrieben, sondern sie handeln auch vom Radio. Mit Ulrike Draesner endet diese Reihe, die insgesamt zwölf Geschichten umfasst. Mit dabei sind unter anderen Jaroslav Rudis, Sibylle Lewitscharoff, Martin Becker, MaricaBodrožić, Marcel Beyer und Karen Köhler. Die Geschichte von Ulrike Draesner führt in arktische Gefilde. Sie heißt: „Radio Silence“. Es liest die Autorin.
