Das Sonntagskonzert

Mit dem Horn auf dem Wasser und im Wald unterwegs

Sonntag, 03. April 2022, 11:00 bis 13:00 Uhr

Ivo Dudler, Horn © NDR / Micha Neugebauer Foto: Micha Neugebauer
Ivo Dudler, Horn © NDR / Micha Neugebauer Foto: Micha Neugebauer
Ivo Dudler ist Schweizer und erhielt seinen ersten Hornunterricht bei Enrico Cerpelloni an der Musikschule Goldach.

2017 bestand er das Probespiel bei der NDR Radiophilharmonie in Hannover - und eine Woche später saß er bereits als Solohornist im Großen Sendesaal bei seiner ersten Hörfunkproduktion. Beethovens "Pastorale" stand damals auf dem Programm, dirigiert von Andrew Manze, und Ivo Dudler erinnert sich noch genau an die Euphorie, die ihn durch dieses Konzert getragen hat.

Kammermusikalische Entdeckungen bei Koetsier und Smit

Im folgenden Jahr war er als Kammermusiker beim Auftakt zur neuen literarisch-musikalischen Reihe "Blaue Stunde" im Sprengel-Museum mit von der Partie. Das Sextett des niederländischen Komponisten Leo Smit gehört ebenso zu den musikalischen Entdeckungen dieser Sendung wie die Werke von Jan Koetsier. Der Blechbläser-Spezialist setzte Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" ein Denkmal, mit zwei Variationszklen über Themen aus "Vyšehrad" und "Die Moldau" - und zwar in der originellen Besetzung für Blechbläserquintett und: Harfe!

Romantische Hornquinten bei Bruckner

Zu den Höhepunkten im Leben eines Orchesterhornisten gehören die Werke von Mahler, Strauss und Bruckner. Welches Stück könnte das besser verdeutlichen als Bruckners "Romantische" Sinfonie mit ihren markanten Hornquinten zu Beginn? Und so reisen wir mit dem Horn zu Wasser - wie in Beethovens "Pastorale" und den "Moldau"-Metamorphosen - und durch den Wald.

Eine Sendung von Christiane Irrgang.

Das Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 op. 68 - Pastorale
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Andrew Manze
Aufzeichnung vom 23./24.03.2017 im Großen Sendesaal

Jan Koetsier
Introduktion und Variationen über das "Vyšehrad"-Thema von Smetana
für Harfe und Blechbläserquintett
Metamorphosen über ein Thema aus "Die Moldau" von Smetana, für Blechbläserquintett und Harfe
Stefan Schultz und Alexander Mayr Trompete
Emil Haderer Posaune
Ivo Dudler Horn
Peter Stadlhofer Tuba
Birgit Bachhuber Harfe
Aufzeichnung vom 04.09.2019 im Sprengel Museum in Hannover

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur - "Romantische"
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Andrew Manze
Aufzeichnung vom 19./20.04.2018 im Großen Sendesaal

Leo Smit
Sextett für Klavier und Bläserquintett
Christoph Renz Flöte
Kerstin Ingwersen Oboe
Susanne Geuer Klarinette
Malte Refardt Fagott
Ivo Dudler Horn
Markus Becker Klavier
Aufzeichnung vom 20.11.2018 im Sprengel Museum in Hannover

Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Nikolaj Lund

NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky oder renommierten Gastdirigenten sendet NDR Kultur donnerstags - live oder als Aufzeichnung. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Stürmische See © photocase.de Foto: sascha.toussaine

Sturm-Kunst in der Kunsthalle Wilhelmshaven

Im Herbst und Winter kann es an der Nordsee ordentlich stürmen. Unter dem Titel "Oh clouds, oh storms, oh winds" wird hier Kunst im Sturm gezeigt. mehr