Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Iris Berben: Starke Frau mit kleinen Schwächen

Stand: 12.10.2022 | 06:00 Uhr

Der israelische Sänger und Komponist Abi Ofarim am 26. November 1970 mit seiner damaligen Freundin, der Schauspielerin Iris Berben. © dpa-Report Foto: Dieter Klar

1 | 11 Die Kindheit und Jugend von Iris Berben verläuft alles andere als einfach: Sie verbringt viel Zeit auf Internaten, fliegt dreimal von der Schule. Ende der 60er-Jahre dreht sie erste Avantgarde-Filme. In dieser Zeit lernt sie den israelischen Sänger Abi Ofarim kennen, mit dem sie einige Jahre liiert ist.

© dpa-Report, Foto: Dieter Klar

Die deutsche Schauspielerin Iris Berben mit ihrem Sohn Oliver, Mitte 1970er Jahre. ©  picture alliance / United Archives Foto: Roba Archiv

2 | 11 1971 kommt Sohn Oliver zur Welt. Bis heute weiß keiner, wer der Vater ist. Das Kind habe damals ihr Leben diszipliniert, und davon profitiere sie auch in ihrem Beruf, erzählt sie in einem Interview. In den 70ern dreht sie vor allem fürs Fernsehen, darunter die Comedy-Formate "Zwei himmlische Töchter" und "Büro Büro".

© picture alliance / United Archives, Foto: Roba Archiv

Szenenfoto aus "Sketchup" mit Diether Krebs und Iris Berben. © dpa / picture alliance

3 | 11 Ein großer TV-Erfolg ist die vom Bayerischen Rundfunk produzierte Comedy-Serie "Sketchup". An der Seite von Diether Krebs spielt Iris Berben kurze Witze - und beweist dabei eindeutig Mut zur Verwandlung, bis hin zur Hässlichkeit. Von den Zuschauern gibt es dafür 1987 die Goldene Kamera.

© dpa / picture alliance

Die Schauspieler Wilfried Baasner(l-r), Sydne Rome und Iris Berben in der Folge "Das späte Glück" der ZDF-Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs" am 24.10.1988. © picture-alliance Foto: Joachim Herrmann

4 | 11 Im gleichen Jahr startet "Das Erbe der Guldenburgs" mit Iris Berben in einer der Hauptrollen. Als Kulisse für die Serie um eine adeliges Bierbrauer-Imperium dient Schloss Wotersen in der Nähe von Hamburg. Die Produktion lockt im Schnitt 16,8 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

© picture-alliance, Foto: Joachim Herrmann

Die Schauspielerin Iris Berben und Hartmut Becker in "Rosa Roth" am 11.3.1997 in Berlin. ©  dpa-Fotoreport Foto: Rolf Kersten

5 | 11 Die Paraderolle von Iris Berben ist die Figur der Rosa Roth. "Rosa wie Rosa Luxemburg", soll die Schauspielerin zum Start der gleichnamigen Krimireihe im Jahr 1994 gesagt haben. 31 Folgen dreht das ZDF in deren Mittelpunkt die etwas zickige Hauptkommissarin steht, deren Markenzeichen ein heller Mantel ist. Produzent ist Berbens Sohn Oliver.

© dpa-Fotoreport, Foto: Rolf Kersten

Die Schauspielerin Iris Berben trifft am Donnerstag (02.12.2004) mit ihrem Sohn Oliver (r) und ihrem Lebensgefährten Gabriel Lewy vor der Deutschen Oper in Berlin ein. © dpa Foto: Daniel Karmann

6 | 11 Insgesamt 32 Jahre ist Iris Berben mit dem Geschäftsmann Gabriel Lewy zusammen, der in München mehrere Cafés und Restaurants betreibt. Er wird zum Ziehvater für Sohn Oliver. Das Paar hat Wohnsitze in München, Tel Aviv und Berlin. 2006 folgt die Trennung.

© dpa, Foto: Daniel Karmann

Michail Gorbatschow überreicht Iris Berben den Women's World Award © picture-alliance / dpa Foto: Kay Nietfeld

7 | 11 Für ihr gesellschaftliches Engagement bekommt Iris Berben mehrere renommierte Preise - 2004 erhält sie in Hamburg den Womens World Award, der in dem Jahr erstmals auch an Frauen verliehen wird. Die Auszeichnung übergibt der ehemalige russische Präsident Michail Gorbatschow.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kay Nietfeld

Iris Berben bei Dreharbeiten zu "Afrika, mon amour" © picture-alliance/ dpa Foto: DB MOOVIE

8 | 11 Nach der Jahrtausendwende dreht Iris Berben mehrere Dreiteiler, die Sohn Oliver produziert. Als Regisseur ist erneut Carlo Rola im Einsatz. 2006 steht sie für das Drama "Afrika, mon amour", das während der Kolonialzeit spielt, vor dert Kamera. 2009 läuft der Historienfilm über die Familie Krupp.

© picture-alliance/ dpa, Foto: DB MOOVIE

Szenenbild des Films "Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe" (v.l.n.r.: Thomas Buddenbrook (Mark Waschke), Konsulin Bethsy Buddenbrook (Iris Berben), Konsul Jean Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl), Tony Buddenbrook (Jessica Schwarz) und Christian Buddenbrook (August Diehl) © Warner Bros.

9 | 11 Bereits 2008 erhält Iris Berben den Grimme-Preis für ihr schauspielerisches Lebenswerk und ihren politischen Einsatz. Im gleichen Jahr glänzt die Schauspielerin in der Rolle der Konsulin Bethsy in der Thomas-Mann-Verfilmung "Buddenbrooks".

© Warner Bros.

Die Schauspielerin Iris Berben hält den Courage-Preis in ihren Händen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

10 | 11 Preisgekrönt ist Iris Berben vor allem für ihren Kampf gegen Antisemitismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit. Neben dem Bundesverdienstkreuz und dem renommierten Leo-Baeck-Preis ehrt die niedersächsische Stadt Bad Iburg die Schauspielerin 2011 mit dem Courage-Preis.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Die Schauspielerin Iris Berben (l) und Schauspieler David Kross (r) stehen am 23.05.2013 zum Festakt anlässlich des 150. Geburtstages der SPD im Gewandhaus in Leipzig (Sachsen) mit Blumen auf der Bühne. © dpa Foto: Kay Nietfeld

11 | 11 Iris Berben steht zu ihren politischen Überzeugungen: Bei mehreren Wahlen unterstützt die Schauspielerin die SPD. Beim Festakt zum 150-jährigen Geburtstag der Partei im Mai 2013 in Leipzig präsentiert sie die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie (hier mit Schauspiel-Kollege David Kross).

© dpa, Foto: Kay Nietfeld

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 12.10.2022 | 07:55 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Iris-Berben-Starke-Frau-mit-kleinen-Schwaechen,geburtstag260.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk