Eine junge Frau mit dunklen Haaren lächelt in die Kamera © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Marc Vorwerk

Nina Reithmeier liest aus "Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer

Stand: 07.05.2025 16:57 Uhr

Sara Gmuer hat mit "Achtzehnter Stock" einen rasanten, zärtlichen Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung geschrieben. Nina Reithmeier liest in 13 Teilen daraus vor.

Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie heiße Sommertage im Hof eines heruntergekommenen Berliner Plattenbaus und muss an allen Ecken sparen. Als sie eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt. Gibt es ein Entkommen aus der Platte?

Lesung vom 12. bis 28. Mai 2025

Zu hören sind die Lesungen vom 12. bis 28. Mai 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
1/1312. Mai 20258.30 Uhr
2/1313. Mai 20258.30 Uhr
3/1314. Mai 20258.30 Uhr
4/1315. Mai 20258.30 Uhr
5/1316. Mai 20258.30 Uhr
6/1319. Mai 20258.30 Uhr
7/1320. Mai 20258.30 Uhr
8/1321. Mai 20258.30 Uhr
9/1322. Mai 20258.30 Uhr
10/1323. Mai 20258.30 Uhr
11/1326. Mai 20258.30 Uhr
12/1327. Mai 20258.30 Uhr
13/1328. Mai 20258.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 12.05.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Zeichnung mit fünf Jugendlichen vor einem roten Backsteingebäude. Es sind die fünf Personen aus dem Videogame "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" © Paintbucket Games

"Bullenhuser Damm" - ein interaktives Videogame zum Erinnern

Die Hamburger Gedenkstätten gehen neue Wege, um das Erinnern an die Gräueltaten der Nazis wachzuhalten. Viele Jugendliche wissen kaum etwas darüber. mehr