Hörspiel

Mieses Karma (1/2)

Mittwoch, 16. März 2022, 20:00 bis 21:10 Uhr

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von David Safier

Kim Lange hat den Deutschen Fernsehpreis für die Beste Moderation kassiert und liegt mit fetter erotischer Beute, dem Moderator der Konkurrenz, Daniel Kohn, im Bett. Wenig später donnert ihr der Sprengsel einer russischen Raumstation auf den Kopf. Kim stirbt und wird reinkarniert. Aufgrund ihres lasterhaften Lebens muss sie sich zunächst als Arbeiter-Ameise in der Welt abschuften. Doch sie sammelt schnell gutes Karma, so dass sie in der Folge als Meerschweinchen, dann als Hund und schließlich als fettleibige Würstchenverkäuferin in die Schule des Lebens geht.

Mieses Karma

Hörspiel in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von David Safier.

Mit Cathlen Gawlich, Andreas Pietschmann, Lina Böckel, Stephan Schad, Ingeborg Westphal, Kathrin Angerer, Ulrich Wickert, Samuel Weiss, Dieter Pfaff, Brigitte Janner u.a..
Komposition: Andreas Bick.
Regie: Beatrix Ackers.
Bearbeitung und Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2008.

Weitere Informationen
Die Silhouetten von zwei Ameisen. © photocase Foto: AP-solution

Mieses Karma (2/2)

Beim Fremdgehen ereilt sie der Blitztod. Sie wird reinkarniert - als Ameise. Jetzt muss sie viel gutes Karma sammeln, um in der Hierarchie aufzusteigen! mehr

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Mieses-Karma-1-2,sendung1238222.html
Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Buchcover: Andrzej Stasiuk - Grenzfahrt © Suhrkamp Verlag

Andrzej Stasiuks "Grenzfahrt": Warten auf den Krieg

Andrzej Stasiuks beschreibt die Tage und Stunden vor Hitlers Überfall auf die Sowjetunion - ein kurzes Innehalten vor dem Weltenbrand. mehr