Hörspiel

Birdland

Mittwoch, 06. April 2022, 20:00 bis 21:01 Uhr

Die Silhouette einer Person mit Gitarre steht vor strahlend hellem Himmel. © photocase / sto.E Foto: sto.E

Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Simon Stephens.

Früher hat Paul in kleinen Clubs gespielt, heute füllt er mit seiner Band die größten Arenen der Welt. 220 Konzerte im Jahr in immer wechselnden Hotels weltweit - Paul ist ein Megastar, ein verwöhnter Narziss, der glaubt, die ganze Welt kaufen zu können. "Geld bestimmt, wie wir sterben und was nach dem Tod mit uns passiert.Es beeinflusst, mit wem wir Sex haben. Und was für Sex wir haben. Es beeinflusst, in wen wir uns verlieben und was das für eine Liebe ist. Seine Abwesenheit ist zerstörerisch". In seinem moralfreien Universum kreist Paul unentwegt um sich selbst. Bis sich die Freundin seines besten Freundes vom Hoteldach stürzt.

Übersetzung aus dem Englischen: Barbara Christ.

Mit: Stefan Konarske (Paul, ein Popstar), Ole Lagerpusch (Johnny, Freund und Popkollege), Marie Löcker (Annalisa, Journalistin), Marina Frenk (Marie, Freundin von Johnny), Meike Droste (Jenny, Hotelangestellte), Wolfgang Pregler (David, Manager), Angelika Richter (Sophie, Mutter von Marie), Michael Wittenborn (Marc, Vater von Marie) und Friedhelm Ptok (Alistair, Vater von Paul).

Technische Realisation: Rudolph Grosser und Birgit Gall.
Regieassistenz: Eva Solloch.
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck.
Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2016.

Weitere Informationen
Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Birdland,sendung1242620.html
Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Bischof Franz-Josef Bode sitzt bei einer Pressekonferenz mit geschlossenen Augen vor Mikrofonen. © Friso Gentsch/dpa

Rücktritt von Bischof Bode: "Ein Schritt, der Anerkennung verdient"

Florian Breitmeier, Leiter der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft, mit Einschätzungen zum Rücktritt von Franz-Josef Bode. mehr