Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Vom Schauspieler zum Schleusenwärter

Stand: 23.11.2021 | 20:23 Uhr

Der Hamburger Schauspieler Volker Lechtenbrink sitzt am Ufer der Hamburger Alster © Daniel Reinhardt/dpa-Bildfunk Foto: Daniel Reinhardt

1 | 10 Wer sich nur ein bisschen für Theater und Film interessiert, kennt dieses sympathische Gesicht: Volker Lechtenbrink steht seit sechs Jahrzehnten auf der Bühne und fast ebenso lange vor der Kamera.

© Daniel Reinhardt/dpa-Bildfunk, Foto: Daniel Reinhardt

Folker Bohnet, Fritz Wepper, Volker Lechtenbrink, Karl Michael Balzer, Michael Hinz (von links) in dem Film "Die Brücke" aus dem Jahr 1959. © picture alliance / United Archives Foto:  IFTN

2 | 10 Mit gerade mal zehn Jahren absolviert er seinen ersten Theaterauftritt. Seitdem hat es ihm die Schauspielerei angetan. Mit 14 spielt Lechtenbrink (2. v. links) in dem Erfolgsfilm "Die Brücke" mit.

© picture alliance / United Archives, Foto: IFTN

Der Schauspieler Volker Lechtenbrink im Jahr 1976. © picture-alliance

3 | 10 Auch wenn er auf diesem Bild aus dem Jahr 1976 so ernst dreinschaut: Grund für Frust gibt es für Volker Lechtenbrink keinen. Er ist von Anfang an ein gefragter Schauspieler - sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera.

© picture-alliance

Schauspieler Volker Lechtenbrink sitzt bei einem Fernsehauftritt mit einem Mikrofon auf der Bühne. © picture-alliance / dpa Foto:  KPA

4 | 10 Dann stellt Lechtenbrink ein weiteres Talent unter Beweis: 1976 bringt er seine erste Platte "Der Macher" heraus. Bei der einen Scheibe soll es aber nicht bleiben. Insgesamt zwölf Alben gehen auf sein Konto.

© picture-alliance / dpa, Foto: KPA

Volker Lechtenbrink sitzt im Zuschauerraum des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg. © picture-alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

5 | 10 Lechtenbrink ist kein Mann, der immer auf der Bühne und somit im Mittelpunkt stehen muss. Er fühlt sich auch im Regiestuhl wohl. 1995 ist er für zwei Jahre Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, von 2004 bis 2006 des Ernst Deutsch Theaters in Hamburg.

© picture-alliance / dpa, Foto: Ulrich Perrey

Der Schauspieler und Regisseur Volker Lechtenbrink posiert nach seiner Ernennung zum Ehren-Alster-Schleusenwärter. © dpa Foto: Malte Christians

6 | 10 In seiner Karriere erhält Lechtenbrink viele Auszeichnungen, diese hier ist aber sicherlich die ungewöhnlichste: 2011 wird er zum Ehren-Alster-Schleusenwärter ernannt. Durch seine positive Art öffne Lechtenbrink im weitesten Sinne die "Schleusen" für die Hansestadt, so die Begründung des Komitees.

© dpa, Foto: Malte Christians

Der Sprecher Volker Lechtenbrink im Tonstudio des WDR zur TV-Produktion "Der kleine Prinz" ©  WDR/Stefanie Wachs

7 | 10 Ebenfalls 2011 übernimmt er die Rolle der Schlange in der 52-teiligen Animationsserie "Der kleine Prinz" des WDR nach Antoine de Saint-Exupéry. Nur eine seiner vielen Sprechrollen bei Hörspiel, Hörbuch-, Radio- und Fernsehproduktionen im Laufe seiner Karriere.

© WDR/Stefanie Wachs

Volker Lechtenbrink als König Lear steht am Dienstag (12.06.2012) in der Fotoprobe zum Stück "König Lear" bei den Bad Hersfelder Festspielen in der Stiftsruine auf der Bühne. © dpa-Bildfunk Foto: Uwe Zucchi

8 | 10 Auch wenn der Job des Ehren-Schleusenwärters attraktiv klingt, hängt er die Schauspielerei nicht an den Nagel. 2012 spielt er etwa bei den Bad Hersfelder Festspielen King Lear in dem gleichnamigen Stück.

© dpa-Bildfunk, Foto: Uwe Zucchi

Der Hamburger Schauspieler Volker Lechtenbrink mit seiner Lebensgefährtin Gül Ural-Aytekin bei der Eröffnung des Filmfestes Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 10 Privat geht es bei dem Multitalent deutlich turbulenter zu als in seinem Berufsleben: Lechtenbrink hat mehrere Scheidungen hinter sich. Seine fünfte Ehefrau Guel Ural-Aytekin heiratete er 2015.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Schwarz-Weiß-Bild: Volker Lechtenbrink © picture alliance / rtn - radio tele nord Foto: rtn, patrick becher

10 | 10 Am 22. November 2021 ist Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

© picture alliance / rtn - radio tele nord, Foto: rtn, patrick becher

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 23.11.2021 | 10:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Volker-Lechtenbrinks-Karriere-in-Bildern,lechtenbrink132.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk