Stand: 21.03.2021 | 07:00 Uhr
1 | 10 Die Westseite ist bereits teilweise mit einer Plane verhüllt - künftig sollen die gesamte West- und Südseite verhüllt werden.
© NDR, Foto: Axel Seitz
2 | 10 Unterhalb einer Treppe am Schloss Güstrow sind Schäden zu sehen.
© NDR, Foto: Axel Seitz
3 | 10 Auf dem Dach des Schlosses müssen Schornsteine gesichert werden.
© NDR, Foto: Axel Seitz
4 | 10 Der Dachboden des Schlosses ist bereits von Schadstoffen gereinigt. Der Boden ist eine Konstruktion auf drei Ebenen mit Balken. Die untere Decke ist eingehängt.
© NDR, Foto: Axel Seitz
5 | 10 Vom Dach des Schlosses aus hat man eine einzigartige Aussicht über die Stadt.
© NDR, Foto: Axel Seitz
6 | 10 Auf der Südseite des Schlosses ist eine Terrasse zu sehen, die Arbeiter freigelegt haben.
© NDR, Foto: Axel Seitz
7 | 10 In einer freigelegten Mauer sind Reste von Efeu zu sehen.
© NDR, Foto: Axel Seitz
8 | 10 Dieses ehemalige Brunnenhaus ist einer der überraschenden Funde bei den Sanierungsarbeiten.
© NDR, Foto: Axel Seitz
9 | 10 Auch eine Altan-Mauer haben die Arbeiter freigelegt. Die linke Wand zeigte offen in den Hof, die rechte Seite war mit Erde verschüttet.
© NDR, Foto: Axel Seitz
10 | 10 Dieses Renaissance-Pflaster stammt aus der Zeit von vor 1588. Dass sich fast vier Meter unter dem vorhandenen Straßenniveau eine jahrhundertealte andere Straße befindet, war in keinen Plänen verzeichnet.
© NDR, Foto: Axel Seitz