Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Schloss Güstrow: Überraschende Funde bei der Sanierung

Stand: 21.03.2021 | 07:00 Uhr

Eine Plane verhüllt Teile des Güstrower Schlosses. © NDR Foto: Axel Seitz

1 | 10 Die Westseite ist bereits teilweise mit einer Plane verhüllt - künftig sollen die gesamte West- und Südseite verhüllt werden.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Unterhalb einer Treppe am Schloss Güstrow sind Schäden zu sehen. © NDR Foto: Axel Seitz

2 | 10 Unterhalb einer Treppe am Schloss Güstrow sind Schäden zu sehen.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Auf dem Dach des Schlosses Güstrow wurden Schornsteine gesichert. © NDR Foto: Axel Seitz

3 | 10 Auf dem Dach des Schlosses müssen Schornsteine gesichert werden.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Blick in den Dachboden des Güstrower Schlosses © NDR Foto: Axel Seitz

4 | 10 Der Dachboden des Schlosses ist bereits von Schadstoffen gereinigt. Der Boden ist eine Konstruktion auf drei Ebenen mit Balken. Die untere Decke ist eingehängt.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Blick vom Schloss Güstrow über die Stadt © NDR Foto: Axel Seitz

5 | 10 Vom Dach des Schlosses aus hat man eine einzigartige Aussicht über die Stadt.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Südseite des Güstrower Schlosses © NDR Foto: Axel Seitz

6 | 10 Auf der Südseite des Schlosses ist eine Terrasse zu sehen, die Arbeiter freigelegt haben.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Freigelegte Mauer mit Resten von Efeu. © NDR Foto: Axel Seitz

7 | 10 In einer freigelegten Mauer sind Reste von Efeu zu sehen.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Reste des freigelegten ehemaligen Brunnenhauses © NDR Foto: Axel Seitz

8 | 10 Dieses ehemalige Brunnenhaus ist einer der überraschenden Funde bei den Sanierungsarbeiten.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Bei den Bauarbeiten freigelegte Altan-Mauer. © NDR Foto: Axel Seitz

9 | 10 Auch eine Altan-Mauer haben die Arbeiter freigelegt. Die linke Wand zeigte offen in den Hof, die rechte Seite war mit Erde verschüttet.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Bei den Bauarbeiten freigelegtes Renaissance-Pflaster. © NDR Foto: Axel Seitz

10 | 10 Dieses Renaissance-Pflaster stammt aus der Zeit von vor 1588. Dass sich fast vier Meter unter dem vorhandenen Straßenniveau eine jahrhundertealte andere Straße befindet, war in keinen Plänen verzeichnet.

© NDR, Foto: Axel Seitz

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Kulturjournal | 22.03.2021 | 19:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Schloss-Guestrow-Ueberraschende-Funde-bei-der-Sanierung,schloss782.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk