Stand: 07.07.2022 | 13:44 Uhr
1 | 10 Über Jahrhunderte blieb der Originalzustand von Schloss Güstrow erhalten. Doch nun muss das Schloss renoviert werden.
Foto: Axel Seitz
2 | 10 Mehrere Millionen Euro sollen die Renovierungen im und am Schloss kosten und 2023 abgeschlossen sein.
Foto: Marc Seitz
3 | 10 "Wir sind auf dem Stand Ende der 60er- und 70er-Jahre", beschreibt die Leiterin des Schlosses, Regina Erbentraut, den Zustand des Gebäudes.
Foto: Marc Seitz
4 | 10 1972 waren die ersten Sanierungen beendet, anschließend zog das staatliche Museum Schwerin ein und das Schloss wurde als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.
Foto: Marc Seitz
5 | 10 Heute gehen die Besucher zwischen Torhaus und Hauptgebäude an Sperrgittern vorbei.
Foto: Axel Seitz
6 | 10 Bei Stürmen musste bereits der Innenhof gesperrt werden, da sich Dachziegel gelöst hatten.
Foto: Axel Seitz
7 | 10 Das Dach und die Fassaden sollen als Erstes saniert werden. Ende 2019 soll es losgehen.
Foto: Axel Seitz
8 | 10 Ab 2020 wird das Schloss den Besuchern für etwa drei Jahre mit Bauplanen verhüllt präsentiert.
Foto: Axel Seitz
9 | 10 Nach der Sanierung soll das Bauwerk wieder deutlicher als Renaissance-Schloss erkennbar sein und wird daher farbenfroher gestaltet.
Foto: Axel Seitz
10 | 10 Für den Ausbau des Inneren gibt es allerdings noch keine konkreten Pläne.
Foto: Marc Seitz