Mehr Väter in Niedersachsen gehen in bezahlte Elternzeit
In Niedersachsen ist der Anteil von Vätern in bezahlter Elternzeit leicht gestiegen. 23,2 Prozent aller Elterngeldbezieher waren im vergangenen Jahr Männer, teilte das Statistische Bundesamt mit.
2019 waren es noch 22, 9 Prozent. Niedersachsen liegt allerdings weiterhin unter dem deutschen Durchschnitt. Bundesweit waren im vergangenen Jahr 24,8 Prozent aller Elterngeldbezieher Väter. Das Bundesland mit dem höchsten Anteil war Sachsen. Das Saarland lag deutschlandweit auf dem letzten Platz.
Väter nur 3,7 Monate in Elternzeit
Während Frauen deutschlandweit durchschnittlich 14,5 Monate Elterngeld bezogen oder beziehen wollten, waren es bei den Männern 3,7 Monate. Diese Verteilung sei in den vergangenen Jahren praktisch konstant geblieben, teilte das Bundesamt mit. Insgesamt bekamen 2020 in Niedersachsen 179.055 Menschen Menschen Elterngeld, etwas weniger als noch im Jahr davor.
