Jazz – Round Midnight

Skrzypce - Die Geige im polnischen Jazz

Mittwoch, 06. Juli 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Wolf Kampmann

In keiner anderen Jazz-Kultur - weder in Europa noch in Übersee - genießt die Geige eine derart fundamentale Bedeutung wie in Polen.

Das begann ab 1970 mit Zbigniew Seifert, dem John Coltrane auf der Violine, oder Michal Urbaniak, die beide über den Umweg des Saxofons zu dem Streichinstrument gefunden haben, setzte sich in den 1980er Jahren über Bands wie String Connection und Die Sicherheit oder seit 2010 mit dem Atom String Quartet fort und findet einen neuen Höhepunkt in Adam Baldych.

Doch schon rücken mit Tomasz Chyla oder Alaksandra Kutrzepa neue individuelle Stimmen auf dem Instrument nach, die wiederum ganz eigene Akzente setzen. Wolf Kampmann lädt zu einem Streifzug durch die Geschichte der polnischen Jazzgeige ein, bei dem gerade die Jüngeren auch selbst zu Wort kommen.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Albert Wiederspiel, Leiter des Filmfests Hamburg lächelt in die Kamera. Er trägt ein graues Sacko und darunter ein blau, weiß karriertes Hemd. © Hamburg Filmfest Foto: Heike Blenk

Filmfest Hamburg: Albert Wiederspiels letzte Saison als Leiter

Albert Wiederspiel ist 2023 zum letzten Mal Leiter des Filmfestes Hamburg, danach übernimmt Malika Rabahallah. mehr