Jazz – Round Midnight

Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in die Jazzgeschichte

Montag, 14. Juni 2021, 23:30 bis 00:00 Uhr

Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal

Erroll Garner, Jazzpianist im Porträt zwischen 1946 und 1948 in New York. © IMAGO / Cinema Publishers Collection Foto: William P. Gottlieb
Jazzpianist Erroll Garner im Porträt - zwischen 1946 und 1948 in New York.

In diese Ausgabe von Round Midnight "Jazz Variationen" präsentiert Hans-Jürgen Schaal verschiedenste Interpretationen von "Misty". Erroll Garner komponierte die Ballade im Alter von dreiunddreißig Jahren.

Jazzstandards heißen nicht einfach nur Standards - unter Jazzmusikerinnen und -musikern auf der ganzen Welt sind die Songs, die im sogenannten "Realbook" stehen das Grundvokabular der Improvisation. Alle kennen sie und können sie spielen. Einige Standards stammen aus dem "Great American Songbook", andere von berühmten Produktionen aus der Feder von Jazzlegenden und wieder andere haben ihren Ursprung in Broadway-Musicals. Fest steht aber: Jazzstandards entstanden immer in gesamtgesellschaftlichen Kontexten, hinter ihnen stecken Botschaften und mit der Zeit verändern sich Interpretationen und Variationen, wenn Künstlerinnen und Künstler die Musik der Jazzstandards neu aufnehmen und ihnen eine persönliche Note verpassen. Auf NDR Kultur beleuchten wir die Geschichte und die verschiedenen Variationen von Jazzstandards in der Reihe "Jazz Variationen".

Weitere Informationen
Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Drei Darstellerinnen im Stück "Angabe der Person" sitzen am Bühnenrand. © Arno Declair Foto: Arno Declair

"Angabe der Person" am Thalia Theater: ein bitterbös-spröder Genuss

Elfriede Jelineks neuestes Stück wurde am Freitag beim Hamburger Theater Festival gezeigt. mehr