Jazz – Round Midnight

Astor Piazzolla - Zum 30. Todestag

Montag, 04. Juli 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Er brachte den Tango in die Konzertsäle: Astor Piazzolla, geboren 1921 in Mar del Plata, Argentinien, als Kind italienischer Einwanderer. Die Familie zog es weiter: einen Teil seiner Kindheit verbrachte Piazzolla in New York, wo er den Jazz kennenlernte und sich dafür begeisterte. Sein Vater Vicente Piazzolla, ein Tango-Fan, schenkte Astor ein Bandoneon.

Astor Piazzolla spielt Bandoneon. © picture alliance / dpa | Claudio Herdener Foto: Claudio Herdener
Astor Piazzolla während eines Konzertes in Buenos Aires.

Zurück in Buenos Aires tauchte der junge Virtuose in die Tango-Szene ein. Die Sehnsucht und Wehmut, die Passion und die tänzerische Emotion dieser Musik verband Astor Piazzolla mit kompositorischer Raffinesse. Er studierte bei Alberto Ginastera und Nadia Boulanger, er wollte den Tango aus der Unterwelt der Clubs befreien, was ihm auch gelang. Aus der Musik, die von der Sehnsucht der Migranten Südamerikas nach ihren Heimatländern erzählt, machte er eine anerkannte Konzertmusik.

Im Alter arbeitete Piazzolla mit Jazzmusikern wie Gerry Mulligan und Gary Burton zusammen. 1992 starb der Bandoneon-Virtuose an den Folgen eines Schlaganfalls. Wir erinnern an den großen Komponisten des Tango Nuevo und seine Liebe zum Jazz.

 

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Schloss Ludwigsburg in Vorpommern © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Sanierung oder Stillstand: Wie steht es um Schloss Ludwigsburg?

Vor drei Jahren hat das Land die Schlossanlage Ludwigsburg gekauft. Kirche und Kapelle sind saniert. Wie ist mittlerweile der Stand der Dinge? mehr