Podium der Jungen

Donnerstag, 17. Juni 2021, 20:00 bis 22:00 Uhr

Zwei Tage lang versammelten sich das Hamburger Felix Mendelssohn Jugendorchester und der 1996 in Dresden geborene Cellist Friedrich Thiele im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg, um zwei Werke von Peter Tschaikowsky aufzunehmen.

Fantastische Melodie- und Klangbögen

Das Felix Mendelssohn Jugendorchester und der Cellist Friedrich Thiele © NDR Foto: Stephan Sturm
Friedrich Thiele und das Felix Mendelssohn Jugendorchester unter der Leitung von Clemens Malich.

Das berühmte Nocturne in d-Moll des russischen Komponisten lässt sich wunderbar spielen. Sowohl die Solostimme als auch der Orchesterpart beinhalten fantastische Melodie- und Klangbögen, die ohne größere Schwierigkeiten zu meistern sind. Das sieht bei den "Rokoko-Variationen" schon ganz anders aus. Eine harte Nuss, die es hier zu knacken gilt, bei der sich auch Profiorchester mächtig ins Zeug legen müssen. Für den ARD Musikwettbewerb-Preisträger Friedrich Thiele ist das kein Problem. Der junge Dresdner, für den im September als Solocellist in der Sächsischen Staatskapelle Dresden eine neue Ära beginnen wird, steht über den technischen Herausforderungen des Stücks. Er kann sich ganz auf die Musik konzentrieren. Und auch das Felix Mendelssohn Jugendorchester, das Corona-bedingt nur in einer Kammerorchester-Formation im Rolf-Liebermann-Studio antreten konnte, hat sich in den beiden Aufnahmetagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Ein großes "Bravo" aus der NDR Kultur Musikredaktion. Entstanden ist eine Aufnahme, die sich hören lassen kann.

Schon jetzt eine Musikerpersönlichkeit: Der Cellist Friedrich Thiele

Friedrich Thiele am Cello © NDR Foto: Stephan Sturm
Die Rokoko-Variationen - technisch und musikalisch überzeugend. Friedrich Thiele im Rolf-Liebermann-Studio des NDR.

Er gewann bereits zahlreiche renommierte nationale und internationale Auszeichnungen, wie den 2. Preis der Jury, den Publikumspreis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD München 2019. Darüber hinaus wurde er im selben Jahr mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs ausgezeichnet. Auch dem norddeutschen Publikum ist Friedrich Thiele bekannt: beim TONALi-Wettbewerb 2015 in Hamburg gewann er den 3. Preis und den Publikumspreis. Mittlerweile ist Friedrich Thiele ein international gefragter Solist. So gastierte er u.a. beim Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar in Caracas.

Ein begehrtes Jugendorchester: das MJO

Nicht jeder darf im Felix Mendelssohn Jugendorchester (MJO) mitspielen. Nur die besten jungen Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 13 und 20 Jahren aus Hamburg und Umgebung haben die Gelegenheit, nach bestandenem Vorspiel, Mitglied im MJO zu werden. Und das lohnt sich! Denn das MJO begeistert seit Jahrzehnten mit seiner jugendlichen Spielfreude und seinem ansteckenden Enthusiasmus das Publikum in Hamburg, Deutschland und Europa. Seit 2013 ist das MJO in Trägerschaft der Hamburger Musikinitiative The Young ClassX. Es bildet dort das Kernelement eines "Orchestermoduls", das verteilt auf vier Orchester und Ensembles mehr als 150 Kindern und Jugendlichen aus Hamburg und Umgebung die Möglichkeit bietet, in Gemeinschaft zu musizieren. Und das auf hohem musikalischen Niveau.

Eine Sendung von Stephan Sturm.

Weitere Informationen
Das Münchner Rundfunkorchester © Münchner Rundfunkorchester

Podium der Jungen

Sie gehen noch auf die Hochschule und stehen andererseits schon im Rampenlicht - die Klassikstars "von morgen". Die Sendereihe "Junge Künstler" begleitet den musikalischen Nachwuchs. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Ein Mann im Anzug vor dem Bild einer Berglandschaft © Sandra Then Foto: Sandra Then

Swing und hämmernder Puls bei "Nixon in China": Oper in Hannover

Die Minimal-Music-Oper von John Adams hat heute an der Staatsoper Hannover Premiere - ein politischer Stoff erzählt aus persönlicher Sicht. mehr

Ein Mann mit gelben Gummistiefeln sitzt im Wasser am Meer und spielt Tuba © Karlheinz Kraemer Foto: Karlheinz Kraemer

Motto "Neues entdecken!": "Gezeitenkonzerte" starten in Emden

04.06.2023 17:00 Uhr und weitere Termine
Kirchen, Burgen, Höfe und andere Orte zwischen Emden und Dangast, Norden und Bad Zwischenahn