Das Überlebenselement Wasser
Die deutsche Jazzsängerin Esther Kaiser widmet ihr neues Album dem Überlebenselement Wasser. Es gelingt ihr die globale Ernstlage mit kritischen Texten auf poetische Weise zu vertonen.
"Aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück." Dieses Zitat des Naturphilosophen Thales von Milet hat die Stimmkünstlerin Esther Kaiser als Metapher und Prämisse für Ihr neues Album "Water" gewählt - gewidmet einem der vier Elemente, die in der griechischen Antike als Bausteine der Welt galten. Im Laufe der Jahrhunderte ist Wasser zu einem Überlebenselement der Menschheit geworden. Zu wenig sorgt für Dürren und Brände - zu viel für verheerende Überschwemmungen; von Verseuchungen und folgenschweren Temperaturveränderungen in den Weltmeeren ganz zu schweigen. Dass sich Esther Kaiser um unseren Planeten sorgt, wird auf "Water" in zivilisationskritischen Texten wie "Don't We Know Better" oder "The Ocean's Song" offenbar. Wobei es der Künstlerin stets gelingt, die globale Ernstlage nicht moralinsauer zu vertonen, sondern auf poetische Weise zum Klingen zu bringen.
Stimmkünstlerin Esther Kaiser entführt uns in feenhafte Traumwelten
Esther Kaisers 16 Momentaufnahmen sind klug nuancierte Auseinandersetzungen mit dem Thema, die ohne bedeutungsschweren Bombast auskommen und zum Teil an der Schwelle zu Traumwelten entstanden sind: "Vor einigen Monaten, während des ersten Corona-Lockdowns und einer längeren Phase der Trockenheit im Frühjahr 2020, während derer ich zudem das Buch Die Geschichte des Wassers der norwegischen Autorin Maja Lunde gelesen hatte, entstand der Song "Water" praktisch im Schlaf.", erläutert die Sängerin, die auf "Water" mit ihrem vielschichtigen Harmoniegesang und ungewöhnlichen Klangmitteln in geradezu feenhafte Klangwelten entführt.
Etwa in Gestalt einer wasser(!) betriebenen Glasharfe, des Berliner Streichquartetts "Die Nixen", Marie Gitmans Spiel auf Oboe und Englischhorn sowie mit Hilfe des Trompeters Sebastian Studnitzky. Musikerinnen und Musiker, die "Water" gemeinsam mit den langjährigen Kaiser-Weggefährten Tino Derardo, Piano & Akkordeon - Marc Muellbauer, Kontrabass und Roland Schneider am Schlagzeug zu einem ausgesprochen soundbewussten Musikerlebnis voller subtiler Wendungen machen.
"Water"
- Genre:
- Jazz
- Zusatzinfo:
- Label:
- Fine Music / GLM
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.03.2022
- Preis:
- 19,99 €
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
