CD-Cover "The Kiss" vom Peter Materna Trio © Edition Records

Kuss zu dritt

Stand: 05.11.2021 15:37 Uhr

Der Bonner Saxofonist Peter Materna ist Musiker und Festivalmacher zugleich – und präsentiert gerade ein neues Trio.

von Michael Laages

Immer mal wieder haben Jazzpersönlichkeiten das Fach gewechselt – wie George Gruntz, der als praktizierender Pianist und Orchesterinspirator das Jazzfest Berlin übernahm (das damals noch Jazztage hieß), wie der Saxofonist und Jazzpädagoge Joe Viera, der etwa zur gleichen Zeit mit Helmut Viertel die Jazzwoche in Burghausen gründete; und wie Saxofonist Peter Materna, der seit 2010 das noch recht junge Jazzfest in seiner Heimatstadt Bonn leitet. Gerade reiste er auch zum aktuellen Jazzfest nach Berlin: als Partner im Gedankenaustausch darüber, wie Festivals neue und kreative Überlebenswege beschreiten können auf pandemisch weiterhin stark gefährdetem Terrain.

Befreiungsschlag

Die Konzerte des eigenen Bonner Festivals musste Materna pandemiebedingt mehrfach verschieben. Jetzt steckt das Bonner Team gerade mitten in den Nachholterminen für das vergangene Jahr. Und schwierig bleibt auch die Planung für die nächste Ausgabe. Da war die Produktion der jetzt frisch erschienenen Studio-CD eine Art Befreiungsschlag: "Ohne die Pandemie hätte es sie womöglich gar nicht gegeben", bilanziert Peter Materna. Das ist sofort zu spüren - Materna setzt auf die eigene Kernkompetenz als Musiker und suchte zugleich die Herausforderung; darum hat er sich für ein Trio ohne Klavierbeteiligung entschieden. Lisa Wulff am Bass und Schlagzeuger Silvan Strauß, beide aus Hamburg und im Nord-Jazz allerbestens bekannt, sind die Partner für "The Kiss", also für (mindestens) einen Kuss zu dritt.

Starke deutsche Stimmen

Und in der Tat klingt diese Begegnung sehr privat und musikantisch sehr intim – die Instrumente bewegen sich eng und tastend aneinander entlang. Wulff greift bei dieser Gelegenheit auch zum elektrischen Bass, der hier deutlich auch zu einer Art Harmonieinstrument werden kann. Strauß stiftet durchweg toughe Rhythmen, und Maternas Saxofone, Sopran und Alt, funkeln und glänzen, flimmern und flirren. Peter Materna nimmt viele Stimmungen der Jazztradition in sich auf – und formt so mit Wulff und Strauß ein Trio herausragender Stimmen im zeitgenössischen Jazz in und aus Deutschland.

Weitere Informationen
Saxophone mit CD © fotolia.com Foto: ThorstenSchmitt, jasoncphoto

Jazz-CD-Tipps

Die NDR Jazzredaktion stellt neue Alben vor. Hier finden Sie die Rezensionen dieser CDs und Produktionen der NDR Bigband. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

The Kiss

Genre:
Jazz
Zusatzinfo:
Label:
JazzLine
Veröffentlichungsdatum:
22.10.2021
Preis:
CD: 16,99 € // LP: 21,99 € €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Play Jazz! | 08.11.2021 | 22:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine blonde Frau mit gepunktetem Oberteil schaut zur linken Seite und spricht in ein Mikrofon. In der Hand hält sie eine Trophäe. Rechts hinter ihr steht ein Mann im schwarzen Anzug, den Blick nach oben gerichtet. © picture alliance/dpa | Tobias Hase Foto: Tobias Hase

Recht für Drehbuchautorin Anika Decker im Streit um Schweiger-Filme

Nach fünfjährigem Streit gibt es ein Urteil, das Anika Decker Geld zuspricht. Einige Beobachter sehen das Urteil dennoch kritisch. mehr