In voller Blüte
Alles eine blühende Familie: In Carl von Linnés Ordnung der Flora & Fauna sind Amaryllis und Belladonna eng verwandte, strahlende Schönheiten und für Gitarristin Mary Halvorson zwei Seiten der selben Arbeit.
In der Pandemie ist die New Yorker Gitarristin Mary Halvorson auf Tauchstation gegangen und hat zwei Suiten ersonnen: "Amaryllis" ist eine kollektive Improvisation eines Sextetts über Halvorsons Stücke, während "Belladonna" eine für Gitarre und Streichquartett durchkomponierte Arbeit ist.
So beginnen immer öfter diese Geschichten über Kreative im Lockdown: "Ich begann mit 'Amaryllis' in 2020, als die Welt sich entschleunigte und die meisten Aktivitäten ins Stocken gerieten. Alles, was ich hatte, war meine Gitarre, ein Stift, ein paar Seiten Papier und ein Computer. Die Freude über die Vorstellung, wie diese Musik letztlich klingen wird, hielt mich in dieser Zeit mental stabil und gab mir den Grund, weiterzumachen", so sagt Mary Halvorson über die Entstehung dieses Album-Doppels.
Und so gehen solche Geschichten dann weiter: Mag ja sein, dass Jimi Hendrix Halvorson zur Gitarre brachte und Anthony Braxton zum Jazz. Doch das ist den durchaus disziplinierten Klängen dieser beiden Alben nicht unbedingt anzuhören - die 41-Jährige verordnete sich in der Einsamkeit der eigenen vier Wände eine strenge Disziplin und setzt zuvorderst auf die Kunst ihrer Arrangements und deren kreative Umsetzung.
Gerade die Jazz-Suite "Amaryllis" lässt vor allem ihre Mitstreiter:innen blühen - alles Grenzgänger:innen zwischen Jazz und freier Improvisationskunst, darunter der brillante Trompeter Adam O'Farrill und die Vibrafonistin Patricia Barber sowie die Streicher:innen des Mivos Quartet.
Eine der wichtigsten Künstlerinnen der jüngeren Jazz-Avantgarde
Mary Halvorson ist eine bahnbrechende Unruhestifterin auf ganz unterschiedlichen Feldern. Aufgenommen hat sie bereits Dutzende von Alben, macht aber jetzt nochmal ein Riesenschritt nach vorn. Dieses Doppel ist ihr Debüt beim Edel-Label Nonesuch - wo man sich entsprechend freut.
"Nach all der bemerkenswerten Musik, die Mary in den vergangenen 15 Jahren geschrieben hat, halte ich 'Amaryllis' und 'Belladonna' für den richtigen Schritt nach vorne - was nach all den richtigen Schritten ihrer Karriere eine große Leistung ist", so Labelboss David Bither, der von Cecile McLorin Salvant, Brad Mehldau und Tigran Hamasyan bis hin zu den Black Keys und den Fleet Foxes Herr über ein immer mutiger die Genres überspannendes Sortiment gebietet.
Zwei Seiten der selben Arbeit: Hier einmal Jazz im Rahmen Neuer Musik, dort eine kammermusikalische Suite mit den Freiheiten des Jazz: Amaryllis und Belladonna erstrahlen in voller Blüte.
"Amaryllis"
- Genre:
- Jazz
- Zusatzinfo:
- Label:
- Nonesuch Records
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.05.2022
- Preis:
- 18,99 €
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
