Das Sonntagskonzert
Sonntag, 21. August 2022, 11:00 bis
13:00 Uhr
Der Brahms-Schwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals bietet Gelegenheit für allerlei Entdeckungen. Dazu trug auch Asya Fateyeva mit ihrer Fassung der Klarinettensonate op. 120, 1 bei, die Luciano Berio bereits für Orchester bearbeitet hatte.
Gemeinsam mit dem jungen norddeutschen ensemble reflektor brachte die 31-jährige ECHO Klassik-Preisträgerin und Hochschulprofessorin so ein echtes neues Saxophonkonzert auf die Bühne der ausverkauften Elbphilharmonie. Besonderen Beifall gab es allerdings für die Zugabe: das anrührende Stück "Winter in Odessa", komponiert von Fateyevas ukrainischem Landsmann Vadim Neselovskyi.
Mitreißend musiziert

Und noch eine Entdeckung: die Dirigentin Katharina Wincor, 27 Jahre jung, aus Österreich stammend und noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Mit ihrer temperamentvollen Interpretation von Louise Farrencs Sinfonie Nr. 2 hätte sie auch das ensemble reflektor von den Stühlen gerissen - wenn die Musikerinnen und Musiker nicht ohnehin überwiegend im Stehen spielen würden!
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
