Das Sonntagskonzert
Sonntag, 15. August 2021, 11:00 bis
13:00 Uhr

"Meine Beziehung zur Musik wurde noch nie so gestört", sagt der Schweizer Flötist Maurice Steger über die erste Monate des Lockdowns: Er hatte schlichtweg keine Lust mehr, Blockflöte zu üben und Partituren zu studieren, weil ihm der Austausch mit anderen Musikern und mit dem Publikum fehlte. Nun kann er dieses "Lebenselixir" endlich wieder genießen: bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker.
Faszination Alte Musik
Im ersten Konzert begibt sich Maurice Steger auf einen "Giro d'Italia barocco" und präsentiert italienische Werke des 17. und 18. Jahrhunderts. Besonders reizvoll wird dabei die Kombination mit der langhalsigen Basslaute, der Theorbe, oder der feinstimmigen Barockgitarre, beide gespielt vom Spezialisten Björn Colell.
Romantische Expressivität
Nirgendwo sonst ist Franz Schubert in seiner Tonwelt derart weit gegangen wie im G-Dur-Streichquartett. Das Stück nimmt in seiner vorsinfonischen Klanglichkeit bereits Ideen von Bruckner und Mahler vorweg, geht an die Grenzen der harmonischen Tonalität und fesselt mit existenziellem Ringen um den Ausdruck.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
