Sonntagsstudio

Schreibende Paare. Von Liebe und Literatur

Sonntag, 08. Mai 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Nina George und Jens Kramer stehen der Bibliothek eines Hotels in Frankfurt. © NDR Foto: Katja Weise
Das Schriftstellerpaar Nina George und Jens Kramer in der Bibliothek eines Hotels in Frankfurt.

Kann denn das gut gehen: Wenn die schärfste Kritikerin am Frühstückstisch sitzt? Wenn der erste Leser des neuen Textes dieselbe Badewanne benutzt? Wenn die Ungerechtigkeiten des Literaturbetriebs all die emotionalen Turbulenzen um die Themen Erfolg, Misserfolg und Konkurrenzdruck direkt ins Wohnzimmer spülen? Oder wenn man gar am selben Projekt arbeitet, die Ideen des jeweils anderen aber ganz furchtbar findet?

Das Schrifstellerpaar Mareike Krügel und Jan Christophersen sitzt an einem Tisch im Garten. © NDR Foto: Katja Weise
Das Schrifstellerpaar Mareike Krügel und Jan Christophersen in ihrem Garten in Kappeln.

Wir sprechen mit Paaren, die einen besonderen Beruf teilen: sie schreiben Bücher, mal gemeinsam, mal getrennt. So geben uns Mareike Krügel und Jan Christophersen, die in Kappeln in Schleswig-Holstein leben, Einblick in ihre besondere Liebes- und Literaturbeziehung Und Nina George und Jens Kramer, die unter dem Pseudonym Jean Bagnol bislang drei provenzalische Katzenkrimis veröffentlicht haben, berichten, wie sie beim Schreiben "ganz kurz und knapp vor der Scheidung" waren und sie denn doch abgewendet haben…

Eine Sendung von Katja Weise

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Sonntagsstudio,sendung1252074.html
Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Cover "Die Frau mit dem Arm" © Galiani Berlin

Herrlich unterhaltsam: "Die Frau mit dem Arm" von Dorau und Regener

Sven Regener gibt den Geschichten von Andreas Dorau Farbe, Tempo, Witz, Lakonie und Tiefe. mehr