Sonntagsstudio

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Sonntag, 27. Februar 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Juliane Bergmann und Lisa Kreißler stehen im Hörfunkstudio von NDR Kultur. © NDR Foto: Alexander Solloch

Bücher miteinander ins Gespräch zu bringen, zu schauen, was sie uns verraten über "uns" und "die anderen", über Himmel und Hölle unseres Miteinanders – das macht Freude, das mehrt die Erkenntnis, findet die niedersächsische Kritikerin und Schriftstellerin Lisa Kreißler. Für die neue Ausgabe von "Land in Sicht" will sie sich gemeinsam mit Juliane Bergmann der "Poesie der Körper und Himmelskörper" hingeben: Die beiden sprechen über "Rot (Hunger)", den ganz neuen Roman von Senthuran Varatharajah, eine Geschichte über Kannibalismus und doch, irgendwie, eine Liebesgeschichte. Außerdem steht der Roman "Seltene Erde" von Eva Raisig zur Diskussion und mit ihm die Frage: Gibt es noch andere belebte Himmelskörper?

"Blutig und spacig wird es, sinnlich und körperlich", versprechen Lisa Kreißler und Juliane Bergmann. Was, fragen sie, passiert eigentlich körperlich mit uns, wenn wir lesen? Und: Wie anders ist die sinnliche Erfahrung, wenn uns Literatur vorgetragen wird? Wie verändert sich ein Text, wenn man in ihn auf der Bühne ver-körpert? Darüber sprechen sie mit der "spoken word"-Poetin Josefine Berkholz.

Weitere Informationen
Das Cover von Senthuran Varatharajahs Buch "Rot (Hunger)" © S. Fischer Verlage

"Rot (Hunger)": Kannibalismus und der Hunger nach Liebe

Senthuran Varatharajah schreibt über den Fall des "Kannibalen von Rotenburg" und den unstillbaren Hunger nach Liebe. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Sonntagsstudio,sendung1228270.html
Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Porträt eines jungen Mannes mit Blumen und einem Geschenk, ca. 1920. © colourbox Foto: -

Hochstapler in der Literatur - fasziniert uns die Lüge?

Es geht um die einprägsamsten Betrüger, Angeber und Lügner in der Literatur und davon gibt es einige. mehr