Der 2013 gestorbene "Tschick"-Autor wuchs in Norderstedt auf. Die Stadt gedenkt den Schriftsteller mit einer ganzen Reihe von sehr kreativen Aktionen.
mehr
Seit 2020 leidet die Politikerin an ME/CFS, einer bis heute kaum erforschten Erkrankung. Im Interview spricht sie darüber.
mehr
Kurzmeldungen
Mailänder Scala ernennt Südkoreaner Chung zum Musikdirektor
Der südkoreanische Dirigent Myung-Whun Chung wird die Mailänder Scala ab 2027 als Musikdirektor leiten. Wie das Haus mitteilte, folgt er auf den Italiener Riccardo Chailly, dessen Vertrag Ende 2026 ausläuft. Der 72-jährige Chung dürfte dem Scala-Publikum längst bekannt sein. Seit 1989 dirigierte er dort neun Opernproduktionen und rund 140 Konzerte. Er war unter anderem Musikdirektor an der Pariser Oper Bastille, Chefdirigent in Rom, Erster Gastdirigent der Dresdner Staatskapelle sowie Musikdirektor des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken. | Sendebezug: 12.05.2025 18:15 | NDR Kultur
PEN-Zentrum trauert um iranische Autorin Shiva Aristoui
Das PEN-Zentrum Deutschland hat "mit großer Bestürzung" auf den Tod der iranischen Schriftstellerin Shiva Aristoui reagiert. Mit ihr verliere die iranische Literatur eine bedeutende, mutige Stimme und die Welt eine kluge Beobachterin menschlicher Wirklichkeit, sagte der Vizepräsident des PEN-Zentrums, Najem Wali, am Montag. Die Autorin starb am 7. Mai im Alter von 64 Jahren. Medienberichte vermuteten einen Suizid. Shiva Aristoui war Romanautorin, Dichterin, Übersetzerin und Dozentin an mehreren iranischen Universitäten. Als vom Regime zensierte Autorin war sie immer im Iran geblieben. | Sendebezug: 12.05.2025 15:15 | NDR Kultur
Kunstbiennale-Kuratorin Koyo Kouoh gestorben
Die Kunstkuratorin Koyo Kouoh ist im Alter von 57 Jahren gestorben. Das teilte die Kunstbiennale in Venedig mit. Kouoh sollte 2026 als erste Afrikanerin die Biennale kuratieren. Die gebürtige Kamerunerin leitete zuletzt das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt. Zuvor gründete und leitete sie die Raw Material Company in Dakar. Kouoh war auch an zwei documenta-Ausgaben in Kassel beteiligt. Ihr Tod hinterlasse "eine große Lücke in der Welt der zeitgenössischen Kunst", hieß es in der Mitteilung. Die Todesursache ist nicht bekannt. | Sendebezug: 11.05.2025 09:30 | NDR Kultur
In Steven Soderberghs Film befinden sich intensives Beziehungskammerspiel, spannender Geheimagenten-Plot und Schauspielkunst in perfekter Balance.
mehr
Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt.
mehr
Zum zweiten Mal gibt es das Theaterfestival op Platt. Verschiedene Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes präsentieren über eine Woche lang Musiktheater, Schauspiel, Comedy und Sketche.
4 Min
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Was ist da also auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962 passiert? Der Doku-Podcast begibt sich auf Spurensuche.
mehr
Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen.
mehr
Gegensätzlicher können sie kaum sein: Peter Tschaikowsky und Steve Reich. Ihre Werke ergeben dennoch eine wunderbare Symbiose, wie ein Konzert beim Festspielfrühling Rügen zeigt.
mehr
NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spürt den neuesten Trends nach - montags ab 22.45 Uhr.
mehr