Der Schriftsteller Gregor Sander.

Was war los beim PEN? Schriftsteller Gregor Sander über Yücel-Rücktritt

Sendung: Klassikboulevard | 14.05.2022 | 14:20 Uhr | von Eva Schramm
8 Min | Verfügbar bis 21.05.2023

Nach dem Rücktritt von Deniz Yücel als PEN-Präsident spricht PEN-Mitglied Gregor Sander über das Geschehen hinter den Kulissen.

Buchcover: Gregor Sander - Lenin auf Schalke © Penguin Verlag

Gregor Sanders fiktive Forschungsreise ins Ruhrgebiet

In seinem neuen Buch "Lenin auf Schalke" hat sich der Autor in Richtung Westen aufgemacht. mehr

Deniz Yücel © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

"Bratwurstbude": Deniz Yücel tritt als PEN-Präsident zurück

Zuvor war ein Abwahlantrag gegen den PEN-Chef auf der Mitgliederversammlung in Gotha knapp gescheitert. mehr

Deniz Yücel am Rednerpult © Martin Schutt/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Martin Schutt

Yücels Rücktritt als PEN-Präsident: Abgang eines Gernegroß

Der Eklat auf der Jahrestagung des PEN ist noch größer ausgefallen als von Vielen befürchtet. Ein Kommentar von Jürgen Deppe. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ijoma Mangold © Thorsten Wulff Foto: Thorsten Wulff

"Bitcoin kann die Welt gerechter machen": Ijoma Mangold über Kryptos

Der Autor und Literaturkritiker hat das Buch "Die orange Pille: Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist" geschrieben. mehr