Der Dramaturg und Theaterautor Carl Hegemann ist am Freitag im Alter von 76 Jahren überraschend in Berlin gestorben. In Hamburg war Hegemann eng mit dem Thalia Theater verbunden, unter anderem als Dramaturg für Jette Steckel. Gemeinsam mit Intendant Joachim Lux entwickelte er die Diskussionsreihe "Herzzentrum", die am 2. Juli zum 15. und letzten Mal stattfinden soll. Lux würdigt ihn als "intellektuellen Feuerkopf" und "aktivistischen Querdenker" mit Fantasie und Leidenschaft fürs Theater. | Sendebezug: 12.05.2025 06:30 | NDR Kultur
Die Kunstkuratorin Koyo Kouoh ist im Alter von 57 Jahren gestorben. Das teilte die Kunstbiennale in Venedig mit. Kouoh sollte 2026 als erste Afrikanerin die Biennale kuratieren. Die gebürtige Kamerunerin leitete zuletzt das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt. Zuvor gründete und leitete sie die Raw Material Company in Dakar. Kouoh war auch an zwei documenta-Ausgaben in Kassel beteiligt. Ihr Tod hinterlasse "eine große Lücke in der Welt der zeitgenössischen Kunst", hieß es in der Mitteilung. Die Todesursache ist nicht bekannt. | Sendebezug: 11.05.2025 09:30 | NDR Kultur
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer konstatiert ein "mehrfaches" Antisemitismus-Problem: "Die stärker werdenden Rechtsextremen verbreiten antisemitische Stereotype genauso wie Islamisten und Linksextreme." Im linksextremen Spektrum sehe er eine lang zurückreichende Kontinuität. Schon dem Terrorismus der RAF habe ein "tiefer, brutaler Israel-Hass" zugrunde gelegen. Nach einem Treffen mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland hatte Weimer verkündet, Antisemitismus im Kulturbereich bekämpfen zu wollen, auch durch Rückgabe von NS-Raubgut und Förderung jüdischer Kulturprojekte. | Sendebezug: 09.05.2025 17:20 | NDR Kultur