Ein neues Glasfenster des Ulmer Münsters, der größten protestantischen Kirche Deutschlands, ist eingeweiht worden. Gestaltet hat das 14 Meter hohe und 2,5 Meter breite Fenster zum Thema "Gnade“ der Glaskünstler Thomas Kuzio aus Sommersdorf am Kummerower See in Vorpommern. Wie der Künstler erläuterte, soll das in Gelbtönen gehaltene Werk die Betrachter anregen, dem nicht gegenständlich dargestellten Thema Gnade "durch Farbe und Licht nachzuspüren". Es ist bereits das sechste von Kuzio geschaffene Fenster, mit dem Kriegsschäden im Münster beseitigt wurden. | Sendebezug: 13.05.2025 15:15 | NDR Kultur
Die Jazz- und Schlagersängerin Uschi Brüning erhält den Deutschen Jazzpreis für ihr Lebenswerk. Die 78-Jährige sei eine großartige und faszinierende Musikerin, deren Wirken über Jahrzehnte hinweg Generationen geprägt habe, begründete die Jury die Entscheidung. Seit mehr als fünf Jahrzehnten begeistere sie mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul und Chanson. Die gebürtige Leipzigerin wurde in der DDR mitunter als "Ella Fitzgerald des Ostens" bezeichnet. | Sendebezug: 13.05.2025 11:45 | NDR Kultur
Tausende Kunstschätze aus dem früheren Kaiserhaus Hohenzollern bleiben auf Dauer in Museen in Berlin und Brandenburg. Nach einem fast 100 Jahre andauernden Streit einigten sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Bund und den beiden Bundesländern. Dies teilte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in Berlin mit. "Diese Einigung ist ein gewaltiger Erfolg für den Kulturstandort Deutschland und die kunstinteressierte Öffentlichkeit", so Weimer. Insgesamt soll es um 27.000 Kunstschätze gehen.| Sendebezug: 13.05.2025 07:10 | NDR Kultur