Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Blütenpracht und mehr im Arboretum

Stand: 23.07.2018 | 17:20 Uhr | NDR Schlager | Archiv

Bauerngarten im Arboretum © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

1 | 19 Norddeutsche Idylle: Gleich hinter dem Eingang steht der reetgedeckte Münsterhof. Davor erstreckt sich ein derzeit herrlich blühender Bauerngarten mit einer großen Artenvielfalt.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Ein Beet mit Springbrunnen im Arboretum © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

2 | 19 Arboretum bedeutet Baumpark. Heute wachsen dort allerdings auch jede Menge andere Pflanzen in aufwendig gestalteten Themengärten.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Eine große in Form geschnittene Buchsbaumfläche mit Wellenmuster. © NDR Foto: Kathrin Weber

3 | 19 Die Gärten sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch jede Menge Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens. Dort können Besucher etwa sehen, welche Effekte man mit dem Formschnitt von Buchs erzielen kann.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Der japanische Garten im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Oliver Klebb

4 | 19 Reise ins Land der aufgehenden Sonne: Der japanische Garten beeindruckt mit perfekt gestutzten Büschen und einer typischen Kiefer.

© NDR, Foto: Oliver Klebb

Toskana-Garten mit Zypressen im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Kathrin Weber

5 | 19 Wer Landschaftsbild und Pflanzen der Toskana liebt, wird sich in diesem Teil sicher wohlfühlen.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Ein kleiner Tempel umstellt von blühenden Kübelpflanzen im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Kathrin Weber

6 | 19 Ebenfalls mediterran begrünt ist dieser kleine Tempel. Sämtliche Pflanzen wachsen übrigens in Kübeln.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Mit weiß blühenden Pflanzen gestaltete Beete  im Arboretum Ellerhoop © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

7 | 19 Außer für die Themengärten ist das Arboretum auch noch für seine Farbpflanzungen bekannt. Dies hier ist - nicht zu übersehen - der "Weiße Garten".

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Ein Kübel mit bunten Sommerblühern. © NDR Foto: Kathrin Weber

8 | 19 Wer keinen Garten hat oder sich die Pflege eines Beetes ersparen möchte, muss nicht auf üppige Blütenpracht verzichten. Das Arboretum zeigt viele Beispiele effektvoll bepflanzter Kübel.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Ein nachgebildeter Dinosaurier steht in einer Parklandschaft mit Bäumen und vielen Pflanzen. © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

9 | 19 Auch Historisches kommt nicht zu kurz - der schulbiologische Bereich informiert etwa über die Entwicklungsgeschichte der Bäume. Dort zum Beispiel wachsen nur Pflanzen, die es schon zu Zeiten der Dinosaurier gab.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Sunmpfzypressen stehen im Arboretum Ellerhoop im Wasser. © NDR Foto: Kathrin Weber

10 | 19 Eine Besonderheit sind diese Sumpfzypressen. Früher weit verbreitet, wachsen sie heute nur noch im Südosten Nordamerikas. Im Herbst färben sich die Nadeln rotbraun und läuten den Indian Summer ein.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick durch Bäume und Wasserpflanzen auf den See im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Kathrin Weber

11 | 19 Auf und rund um den See wachsen noch viele weitere Pflanzen. Sie geben dem Park eine exotische Note.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick auf eine Wiese, blühenden Sonnenhut und Bäume im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Kathrin Weber

12 | 19 Ungemähte Wiesen sind ein schöner Kontrast zu den angelegten Beeten. Sie dürfen nicht betreten werden, weil dort Zwiebelblüher gepflanzt sind.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Ein Schmetterling sitzt auf einer Sonnenhutblüte und saugt Nektar. © NDR Foto: Kathrin Weber

13 | 19 Im Spätsommer blüht es in allen Ecken herrlich bunt. Viele Blumen wie etwa dieser Sonnenhut locken Bienen und Schmetterlinge an.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Eine runde Holzbank rund um einen Baum im Arboretum Ellerhoop. © NDR Foto: Kathrin Weber

14 | 19 Ob im Schatten, in der Sonne, in einer versteckten Ecke oder mittendrin: Überall im Park laden verschiedene Sitzgelegenheiten - viele auch mit Tischen - zu einer Pause ein.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Zwei Frauen blicken auf einen See mit Lotospflanzen. © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

15 | 19 Lotos nimmt eine große Fläche des idyllischen Sees ein. Im Hochsommer haben die Pflanzen ihren großen Auftritt.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Eine halb geöffnete Lotosblüte. © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

16 | 19 Etwa Ende Juli beginnen sie zu blühen und entfalten ihre ganze Schönheit.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Eine Lotosblüte im Arboretum Ellerhoop © NDR Foto: Oliver Klebb

17 | 19 Je nach Wetterlage dauert die Pracht bis September.

© NDR, Foto: Oliver Klebb

Der Café-Express fährt durch den Park Arboretum. © Petra Volquardsen Foto: Petra Volquardsen

18 | 19 Wer beim Rundgang eine Stärkung braucht, findet sie beim Café-Express. Das Elektroauto ist ständig im Park unterwegs, verkauft werden Kaffee und Eis.

© Petra Volquardsen, Foto: Petra Volquardsen

Fernsehgarten im Arboretum Ellerhoop © NDR Foto: Uwe Ernst

19 | 19 Übrigens ist der NDR regelmäßig zu Gast im Arboretum. Im Fernsehgarten geben Profigärtner in der Sendung Mein Nachmittag Tipps für Pflanzenfreunde.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Arboretum Ellerhoop - Ausflug in den Baumpark
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | Ausflugstipps – Entdecke den Norden | 16.08.2019 | 07:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/binnenland_elbe/Bilder-vom-Park-in-Ellerhoop,arboretum128.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk