Chat-Protokoll zu Bluthochdruck, Dünndarm-Fehlbesiedlung, Rheuma
Essen als Medizin: Was muss ich insbesondere bei Rheuma oder einer Dünndarm-Fehlbesiedlung beachten? Was tue ich gegen Bluthochdruck?
Nach Folge 11 von Die Ernährungs-Docs war Dr. Anne Fleck im Chat. Die erfahrene Ernährungsmedizinerin und Rheumatologin hat Ihre Fragen beantwortet. Das Chatprotokoll zum Nachlesen.
Unbekannt: Ich ernähre mich gesund und mache Sport, habe aber BHD und Rhythmusstörungen und zu hohen Zucker. Ich nehme entsprechende Medikamente. Es gelingt mir einfach nicht abzunehmen und ich verzweifle fast daran! Was kann man da noch machen?
Dr. Anne Fleck: Die Frage ist: Was ist "gesund"? Häufig wird noch in offiziellen Ernährungsempfehlungen eine fettarme und kohlenhydratbetonte Ernährung als gesund empfohlen. Nach dem neuesten Stand ist jedoch eine Ernährung mit mehr Eiweiß und Fett sowie hohem Gemüseanteil und mäßigem Obstanteil ratsam. Beachten Sie das Drei-Mahlzeiten-Prinzip und ausreichende Pausen dazwischen und eine Kohlenhydratdosis von zwei Händen pro Tag, wenn Sie ein Stubenhocker sind.
Unbekannt: Habe Lupus (SLE), Reizdarm und chronische Magenschleimhautentzündung. Was darf ich essen, damit ich die Schübe und die Reizdarmattacken verringern kann?
Fleck: Zur Minderung der Entzündung bei Lupus ist unbedingt eine antientzündliche Strategie notwendig, neben Medikamenten sollten Omega-3-reiche Lebensmittel, insbesondere Öle wie Leinöl aus Omega-geschützter Herstellung, genutzt werden. Beispielrezept: Quarkfrühstück. Die Probleme des Magen-Darm-Traktes empfehle ich mit Fodmap-Ernährung und regelmäßig Eiweiß zu den Mahlzeiten anzugehen. Alles Gute!
MK1988: Hallo Frau Fleck, ich habe mir leider durch die Magersucht eine sehr schlechte Essgewohnheit angeeignet, die ich sehr gerne ändern will. Ich esse vorwiegend abends und seit Monaten über das Sättigungsgefühl hinaus. Ich esse abends meinen kompletten Tagesbedarf. Ich will es unbedingt ändern. Was mich hemmt, sind ein ständiger Blähbauch und Krämpfe im Bauch. Ich habe einen BMI von 20. Möchte auch am liebsten nicht weiter zunehmen, aber wieder regelmäßig essen, gesund und ausgewogen ohne Bauchschmerzen und Ängste unförmig zu werden. Haben Sie auch für mich einen Plan?
Fleck: Es ist großartig, dass Sie auch hier Hilfe suchen und sich mit dem Problem Magersucht trauen. Erstens: unbedingt psychologische Hilfe einholen, gegebenenfalls auch psychosomatische Kur. Zweitens: ernährungsmedizinisch wegen des Blähbauches auch eine eiweiß- und fettbetonte Ernährung, wenig Rohkost, gutes Kauen und in der Auswahl der Lebensmittel nach Fodmap-Liste.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Ernährung
