Stand: 23.08.2023 16:48 Uhr

Gartentipps für August

Im August lässt das Wachstum der Pflanzen nach. Rasen kann nun zur Kräftigung erneut mit einem stickstoff- oder phosphororientierten Dünger gestärkt werden. Im Herbst benötigt Rasen dann einen kalibetonten Dünger. Auch das Vertikutieren ist noch möglich. Obstbäume und Beerensträucher vertragen jetzt gut einen Rückschnitt, denn das fördert die Fruchtbildung im kommenden Jahr.

Stauden teilen und immergrüne Pflanzen umpflanzen

Stauden, die im Frühjahr oder Frühsommer geblüht haben, können im August geteilt werden. Für frische Farbe im Beet sorgen Herbststauden, die zu dieser Jahreszeit gepflanzt werden können. Ab Ende des Monats können immergrüne Pflanzen wie Rhododendren, Koniferen und Ilex umgesetzt werden. Sie bilden bis zum Winter noch reichlich Wurzeln.

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 05.08.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Gartentipps für August

Mehr Gartentipps

Eine Person schneidet mit einer Gartenschere eine Rose. © panthermedia Foto: SOE10

Rosen im Herbst schneiden: Was spricht dafür, was dagegen?

Grundsätzlich ist das Schneiden von Rosen im Herbst nicht nötig. Doch in manchen Fällen kann es sinnvoll sein. mehr

Riesen-Goldrute und Astern © picture alliance / blickwinkel Foto: R. Bala

Gartentipps für September

Der September eignet sich gut, um Immergrüne wie Rhododendron umzupflanzen. Zudem ist es Zeit, Blumenzwiebeln zu setzen. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr