Ein Beamter des Justiz Vollzuges geht durch einen Gang in einem Gefängnistrakt. © NDR Foto: Julius Matuschik

Justizvollzug: Angriffe auf Beamte nehmen wieder zu

Stand: 06.08.2022 09:45 Uhr

In Niedersachsen ist die Zahl der Angriffe auf Justizvollzugsbeamte 2021 gestiegen. Das niedersächsische Justizministerium hat nach eigenen Angaben 40 Fälle dokumentiert - sieben mehr als 2020.

Die Behörde vermutet, dass es im ersten Corona-Jahr weniger Kontakt zwischen den Beamtinnen und Beamten sowie Gefangenen gegeben habe. Die aktuellen Zahlen nähern sich damit den Spitzenwerten von 2019 (43 Angriffe) und 2017 (45 Angriffe) an. 16 Personen waren demnach mindestens einen Tag lang dienstunfähig. Im laufenden Jahr gab es bis zum 30. Juni 23 Angriffe auf Beschäftigte in niedersächsischen Gefängnissen.

Psychische Erkrankungen nehmen zu

Attackiert ein Gefangener eine Beamtin oder einen Beamten, werde Strafanzeige erstattet, teilte das Justizministerium mit. Zudem prüfe man eine Verlegung in eine andere Einrichtung. In den vergangenen Jahren sei die Zahl psychisch kranker Gefangener gestiegen, hieß es.

Archiv
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 06.08.2022 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein VW Transporter T7 durchläuft die Montage im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Nach weltweiter IT-Störung bei VW: Konzern sucht nach Ursache

Die Netzwerkstörung hatte die Produktion in mehreren Werken lahmgelegt. Einen Hackerangriff schließen die Wolfsburger aus. mehr