Justizvollzug: Angriffe auf Beamte nehmen wieder zu
In Niedersachsen ist die Zahl der Angriffe auf Justizvollzugsbeamte 2021 gestiegen. Das niedersächsische Justizministerium hat nach eigenen Angaben 40 Fälle dokumentiert - sieben mehr als 2020.
Die Behörde vermutet, dass es im ersten Corona-Jahr weniger Kontakt zwischen den Beamtinnen und Beamten sowie Gefangenen gegeben habe. Die aktuellen Zahlen nähern sich damit den Spitzenwerten von 2019 (43 Angriffe) und 2017 (45 Angriffe) an. 16 Personen waren demnach mindestens einen Tag lang dienstunfähig. Im laufenden Jahr gab es bis zum 30. Juni 23 Angriffe auf Beschäftigte in niedersächsischen Gefängnissen.
Psychische Erkrankungen nehmen zu
Attackiert ein Gefangener eine Beamtin oder einen Beamten, werde Strafanzeige erstattet, teilte das Justizministerium mit. Zudem prüfe man eine Verlegung in eine andere Einrichtung. In den vergangenen Jahren sei die Zahl psychisch kranker Gefangener gestiegen, hieß es.
