Glaubenssachen
Sonntag, 06. März 2022, 08:40 bis
09:00 Uhr
Ursprung und Wirkung eines starken Bildes
Von Stephan Lüttich
Kulturreisende bewundern in Rom die Christuslämmer auf den Apsismosaiken spätantiker Basiliken; Konzertbesucherinnen und -besucher genießen das "Agnus Dei" in Bachs h-Moll-Messe. Das "Lamm Gottes" ist tief in der biblischen Überlieferung verwurzelt - gleichzeitig hat es in der Kunst- und vor allem der Musikgeschichte eine intensive Wirkungsgeschichte entfaltet. Gibt es Aspekte dieses sprachlichen Bildes, die auch für Menschen heute bedeutsam sein können?
