NDR Kultur à la carte

Studiogast: Rainer Hofmann

Montag, 09. Mai 2022, 13:00 bis 14:00 Uhr

Rainer Hofmann im Porträt © Anna van Kooij
Rainer Hofmann im Porträt © Anna van Kooij
Seit diesem Jahr ist Rainer Hofmann der neue Dramaturg der KunstFestSpiele Herrenhausen.

Die KunstFestSpiele Herrenhausen in Hannover laden auch in diesem Jahr wieder zu einem vielfältigen Programm ein. International besetzt, interdisziplinär gedacht, wird vor imposanter Kulisse in den Herrenhäuser Gärten, im Kuppelsaal oder in der Orangerie getanzt, komponiert, performt, experimentiert, installiert. Resonanzräume werden errichtet, Klänge ausgelotet, Geräusche getestet. Es werden atemberaubende Konzerte gespielt, kreative Installationen und Erstaufführungen gezeigt. Der Dramaturg Rainer Hofmann hat bislang an verschiedenen Bühnen gearbeitet - von Köln über Zürich, bis zu den Salzburger Festspielen und zuletzt beim Spring Performing Festival. Seit diesem Jahr ist Rainer Hofmann der neue Dramaturg der KunstFestSpiele Herrenhausen.

Moderation: Katja Weise

 

Weitere Informationen
Ein Mann blickt in einer Kirche auf ein Buch - Inszenierung von "rwh 1 - 4" von Mark Andre und Ingo Metzmacher © Astrid Ackermann Foto: Astrid Ackermann

Brasilianischer Auftakt bei den KunstFestSpielen Herrenhausen

Die Festspiele beginnen heute mit dem Stück "The Lingering Now, Our Odyssey II" der Brasilianerin Christiane Jatahy. 21 Produktionen stehen auf dem Programm. mehr

Ingo Metzmacher © Picture Alliance/dpa/APA Foto: Barbara Gindl

Metzmacher hört! - Kunstfestspiele Herrenhausen

Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: Musik. mehr

Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Das Lesi Theater im ukrainischen Lwiw © Lesi Theatr

Welttheatertag: Wie kann Theater Mut machen?

Ein Beispiel ist das Lesi Theater in Lwiw in der Ukraine, das dem Krieg trotzt und seinen Spielbetrieb im vergangenen Sommer wieder aufgenommen hat. mehr