Stand: 21.05.2024 11:00 Uhr

NDR Niedersachsen: Unsere Themen bei Instagram!

 

Hallo Niedersachsen Wetterbild
Ein Fotograf mit einer digitalen Spiegelreflexkamera © picture alliance / dpa Themendienst

Schicken Sie uns Ihr Wetterfoto!

Strahlendes Sonnenlicht, Nebel am Morgen oder plätschernder Regen - Hallo Niedersachsen zeigt täglich, wie die Zuschauer den Tag in Niedersachsen erlebt haben. mehr

Auf Instagram berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen:

Weitere Informationen
Löscharbeiten der Feuerwehr: Der Dachstuhl eines Wohnhauses in Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) brennt. © News5

Haus in Neu Wulmstorf brennt - Polizei nimmt Bewohner fest

Er steht im Verdacht, für das Feuer selbst verantwortlich zu sein. Seine Doppelhaushälfte ist nach dem Brand unbewohnbar. mehr

Sau(g)starke Arbeit - Während Jacob die Technik im Blick hat, sorgt Marc für den richtigen Durchfluss. © NDR/Lars Tolis

Dreckige Arbeit, saubere Lösung - Rohrreiniger im Dauereinsatz

Schnell, gründlich und ohne Berührungsängste: Marc und Jacob Klauenberg aus Hannover lösen täglich die unterschiedlichsten Rohrprobleme. mehr

Nach der Party am 1. Mai am Göttinger Kiessee waren die dortigen Wiesen verdreckt. © Polizei Göttingen Foto: Polizei Göttingen

Park vermüllt: 5000 Menschen feiern spontan in Göttingen

Unter anderem bauten die Feiernden DJ-Zelte auf und grillten. Allerdings musste mehrfach ein Krankenwagen anrücken. mehr

"Ubbo-Emmius-Klinik, Ostfriesisches Krankenhaus" steht unter anderem auf einem Schild vor der Einfahrt der Klinik Aurich. © picture alliance/dpa Foto: Carmen Jaspersen

Notaufnahmen in Aurich und Emden sollen doch schließen

Wegen der Krankenhausreform seien zusätzliche Notaufnahmen nicht finanzierbar, teilte die Zentralklinik-Leitung mit. mehr

Feuerwehrleute löschen einen Kleinlaster nach einem Unfall mit einem Stromkasten. © Nord-West-Media TV

Nach Lkw-Unfall in Edewecht: Etliche Haushalte ohne Strom

Der Lkw war auf einer Kreuzung mit einem E-Auto kollidiert - dann fuhr er auf einen Stromkasten und geriet in Brand. mehr

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert
39 Min

Katastrophenalarm in Lübtheen: Gemeinsamer Kampf gegen den Waldbrand

Im Sommer 2019 brennt es auf einem ehemaligen Militär-Gelände in Mecklenburg-Vorpommern. Auch Feuerwehrmann Stefan aus dem Harz wird alarmiert. 39 Min

Zugchefin Anja Szeglat fährt seit 15 Jahren für die Deutsche Bahn. © NDR/ Eduard Heizmann

Im Einsatz für die Bahn

Die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die Nordwestbahn stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. mehr

Der Vier-Pfoten-Wanderpass im Harz. © NDR Foto: Marie-Luise Stiller

Im Harz können jetzt auch Hunde "Wanderkaiser" werden

Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag - Tag 3 : Bundeskanzler Olaf Scholz in Halle 4 auf dem Messegelände in Hannover © picture alliance/Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Kirchentag in Hannover: Scholz' letzter großer Auftritt als Kanzler

Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre - und gesagt, worauf er sich jetzt freut. mehr

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito

Sechsjährige treibt im Freibad in Weener leblos im Becken

Zwei Rettungssanitäter waren als Badegäste vor Ort und halfen, das Mädchen wiederzubeleben. Es kam ins Krankenhaus. mehr

Eine Frau nimmt ein paar Münzen aus einer zerrissenen Geldbörse in die Hand. © picture-alliance/ ZB Foto: Hans Wiedl

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut wächst in Niedersachsen

Der Verband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Demnach gelten im Bundesland 16,9 Prozent der Menschen als arm. mehr

Zuschauer bei einem Podium aus der Vogelperspektive © picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Kirchentag 2025 in Hannover: Glaube in unruhigen Zeiten

Kirche muss Haltung zeigen, sagte Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Die Weltlage und aktuelle Ereignisse unterstreichen das. mehr

Das Weserbergland in satten Frühlingsfarben: Blick auf die Tündernschen Teiche. © NDR Foto: Petra Stenzel-Fauteck

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Satte Frühlingsfarben im Weserbergland und ein Sonnenaufgang im Nebel: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Regenwasser fließt vom Stadiondach von Borussia Dortmund. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen

Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr

Besucher feiern auf dem Hexentanzplatz in Thale verkleidet Walpurgis. © picture alliance / dpa | Matthias Bein Foto: Matthias Bein

Zehntausende Menschen feiern Walpurgisnacht im Harz

In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr

Blumen, Kerzen und Briefe sind für Lorenz auf einem Bürgersteig aufgebaut in Oldenburg aufgebaut. © NDR Foto: Lotti Höfer

Fall Lorenz A.: Kritik an Ermittlung durch Polizei Delmenhorst

Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr

Historische Illustration des sogenannten Haymarket Riot in Chicago im Mai 1886. © picture alliance Foto: Everett Collection

"Tag der Arbeit": Von blutigen Streiks zum Feiertag am 1. Mai

1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr

Zuschauer bei einem Podium aus der Vogelperspektive © picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Kirchentag 2025 in Hannover: Glaube in unruhigen Zeiten

Kirche muss Haltung zeigen, sagte Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Die Weltlage und aktuelle Ereignisse unterstreichen das. mehr

Als Hexen und Teufel verkleidet man sich in der Walpurgisnacht in Deutschland (Undatierte Aufnahme). © picture-alliance / DUMONT Bildarchiv Foto: Karl Johaentges

Mythos Walpurgisnacht: Der Tanz mit dem Teufel durchs Feuer

Anders als früher haben Hexen heute keine Verfolgung mehr zu befürchten. Das feurige Ritual auf dem "Blocksberg" zum 1. Mai ist ein bunter Spaß. mehr

Ein Roller liegt nach einem Zusammenstoß mit einem Lkw in einem Graben. © Nord-West-Media TV

Cloppenburg: 15-jähriger Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr

Zwei Kugeln Eis © Fotolia Foto: victoria p.

Eiskalter Beutezug: Unbekannte brechen Automaten auf

Unbekannte haben Eis-Automaten in Hessisch Oldendorf geöffnet, Bargeld gestohlen - und erheblichen Schaden angerichtet. mehr

Ein toter Fisch treibt im Wasser. © Matthias Emmrich Foto: Matthias Emmrich

Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült

Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Ein Auto steht nach einem Unfall mit eingedrückter Front an einer Landstraße bei Esterwegen. © Nord-West-Media TV

Unfall in Esterwegen: Zwei Männer lebensgefährlich verletzt

Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 57-Jähriger beim Abbiegen einen anderen Wagen. mehr

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr

Eine Frau versteckt einen Geocache-Behälter in einem Baumstamm. © picture alliance / dpa | Foto: Patrick Pleul

Aktion: Geocacher wollen im Nationalpark Harz Müll sammeln

Unter dem Motto "Cache in, trash out!" werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. mehr

Zu sehen ist ein großes Haus im Grünen. © NDR Foto: Fritzi Blömer

"Kjells Wunderland": Auszeit für Familien mit schwerkrankem Kind

Mitten in Cloppenburg gibt es ein speziell ausgestattetes Ferienhaus, das betroffene Familien kostenlos mieten können. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Ein Ortsschild mit der Aufschrift "Ortslage" steht am Ortseingang von Hemeringen. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Überraschung in Hemeringen: Neuer Name auf dem Ortsschild

Am Eingang der Ortschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont steht ein neues Schild. Dabei wurde Hemeringen gar nicht umbenannt. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen neben einem halb abgebauten Riesenrad. © NonstopNews

Tödlicher Sturz von Riesenrad in Bremen: Ursache steht fest

Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Zeugenaufruf: Frau entdeckt eigenen Müll im Internet

Auf einem Facebook-Foto der Polizei erkannte sie ihren Abfall wieder - der war illegal in der Natur entsorgt worden. mehr

Zwei Polizistinnen stehen an einer abgesperrten Straße. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Raubüberfall in Meckelfeld: Polizei sucht weiter nach Zeugen

Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr

Ein ICE 4 steht in einem Leitwerk auf einem Gleis. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Steine auf Gleisen: ICE mit rund 450 Reisenden strandet bei Gifhorn

Die Bundespolizei geht davon aus, dass die Steine absichtlich platziert wurden. Die Beamten suchen nun Zeugen. mehr

Ein Rettungswagen frontal in Untersicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bad Essen: Zwei Kinder bei Verpuffung an Motorrad verletzt

Die zwei Jungen entzündeten laut Polizei ein Streichholz neben einem Tank. Sie wurden beide im Gesicht verletzt. mehr

Das Spezialschiff "Excelsior" kommt am neu gebauten Anleger in der Jade nördlich des Tiefwasserhafens JadeWeserPort an. © dpa Foto: Sina Schuldt

Weiteres LNG-Spezialschiff in Wilhelmshaven angekommen

Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr

EIn Pkw steht nach einem Unfall in eienr Hauswand in Bad Essen. © Nord-West-Media TV

Bad Essen: 17-Jähriger rast mit Auto in Fachwerkhaus

Der Jugendliche hätte laut Polizei noch gar nicht Auto fahren dürfen. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet. mehr

Zahlreiche Teilnehmende bei der Demonstration für den 21-jährigen Lorenz in Oldenburg. Lorenz war von der Polizei erschossen worden. © NDR

Nach Großdemo für Lorenz A.: Auto vor Kneipe in Brand gesetzt

Vermutlich dachte der Täter, dass es das Auto des Betreibers der Disco sei, vor der Lorenz A. in Streit geraten war. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Pressekonferenz. © NDR

Datum für Rücktritt von Ministerpräsident Weil steht fest

Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr

Ein Kind steht vor einem Feuerwehrauto im Mini-Format. © Feuerwehr Seulingen

Löschmobil für Kinder: Mini-Löschzug für Feuerwehr in Seulingen

Das Löschmobil beinhaltet Feuerwehrtechnik, die darauf zugeschnitten ist, dass auch Kinder damit umgehen können. mehr

Ein Frau sprüht Haarspray auf das Fell eines Hochlandrinds. © NDR Foto: Catherine Grim

Mit Föhn und Haarspray: Niedersachsen sucht das Super-Rind

Bei der Jungtierschau für schottische Hochlandrinder in Beverstedt geht es um Äußerlichkeiten - und Muckis. mehr

Eine Dose aus Metall liegt im Sand. © photocase.de / derprojektor Foto: photocase.de / derprojektor

Keine Mülltonnen mehr an Rastplätzen von Bundesstraßen

Nach einer zweijährigen Testphase werden in den Landkreisen Osnabrück und Vechta in dieser Woche alle Mülltonnen abgebaut. mehr

Wohnwagen und Wohnmobil auf einem Campingplatz am Falshöfter Leuchtturm an der Ostsee © picture alliance / imageBROKER Foto: Wolfgang Diederich

Bundesweiter Camping-Rekord: Diese Ziele sind im Norden am beliebtesten

Schleswig-Holsteins Ostseeküste ist bundesweit Spitze, auch Niedersachsen mischt vorne mit. In MV war ein Gebiet besonders beliebt. mehr

Die Außenfassade des ehemaligen Kaufhauses und Galeria-Standortes im Braunschweiger Magniviertel. © NDR Foto: Theresa Möckel

Feuerwehr rettet Kletterer von Galeria-Fassade in Braunschweig

Der 28-Jährige befand sich ungesichert in 13 Metern Höhe, hatte sich am Arm verletzt und konnte nicht weiter klettern. mehr

Abgestorbene Fichten stehen rechts und links der Brockenstraße am Hexenstieg. © NDR Foto: Anja Deuble

Waldumbau im Harz: Freiwillige pflanzen Tausende Bäume

Bis zu 35.000 neue Setzlinge sollen in die Erde gebracht werden. Ziel ist, dass ein widerstandsfähiger Mischwald entsteht. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, spricht auf der Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

VW-Chef stellt Verbrenner-Aus ab 2035 infrage

Die Verkehrswende müsse sich an der Realität orientieren, so Oliver Blume. Auch an die Politik stellt er Forderungen. mehr

Unfall auf der A31 bei Geeste (Landkreises Emsland). © Nord-West-Media TV

Unfall auf A31: Auto fährt auf Lkw auf - ein Schwerverletzter

Ersthelfer halfen dem 26-jährigen Autofahrer aus seinem Wagen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr

Teilnehmer eines Weltrekordversuchs sitzen in einer Sauna im Badewerk Neuharlingersiel. © Jörn Hüneke/dpa Foto: Jörn Hüneke

Ostfriesen brechen Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss

In zwölf Stunden erfolgten 61 Aufgüsse. Den alten Rekord übertrafen die Teilnehmer in Neuharlingersiel damit deutlich. mehr

Polizeikommissarin Anna Hartmann mit ihrem Pferd Urmel und Polizeikommissarin Chantal Witte mit Rocco © NDR Foto: Anna Fietz

Saison beginnt: Wieder Polizeireiter in der Elbtalaue

Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr

Besucher sitzen während einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen am Obelisken auf dem Gelände der Gedenkstätte Bergen-Belsen ©  Michael Matthey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Michael Matthey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

KZ Bergen-Belsen: 2.000 Menschen erinnern an Befreiung vor 80 Jahren

Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr

Eine Lokführerin sitzt in der Fahrerkabine eines Zuges. © Screenshot
3 Min

Jobwechsel mit Mitte 50: Neustart als Lokführerin

In ihrem vorigen Beruf fühlte sich Dagmar Sturm nicht mehr wohl. Sie entschloss sich zu einer Ausbildung als Lokführerin. 3 Min

Das Westfalenstadion in Dortmund beim EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © picture alliance/dpa | Bernd Thissen Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen

"Roofer" auf Stadiondach: Osnabrücker muss wohl SEK-Einsatz bezahlen

Die Polizei prüft dies. Der 21-Jährige war beim EM-Spiel von Deutschland in das Dach des Westfalenstadions geklettert. mehr

Teilnehmer eines Weltrekordversuchs sitzen in einer Sauna im Badewerk Neuharlingersiel. © Jörn Hüneke/dpa Foto: Jörn Hüneke

Ostfriesen brechen Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss

In zwölf Stunden erfolgten 61 Aufgüsse. Den alten Rekord übertrafen die Teilnehmer in Neuharlingersiel damit deutlich. mehr

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstrierende in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Ein Auto steht in einer Garage: In Goslar ist es hier zu einer Explosion gekommen. Ein Mann wurde verletzt. © Feuerwehr Goslar

Explosion in Goslar: 37-Jähriger schwer verletzt

Der Vorfall ereignete sich laut Polizei in der Garage eines Hauses. Auch die Ehefrau des Mannes wurde verletzt. mehr

Über der Brusttasche einer blauen Uniform steht das Wort Zoll. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zuhälter in Hannover im Visier: Razzien in mehreren Bordellen

Erste Durchsuchungen bei einem 40-Jährigen fanden vor einem Jahr statt. Auch seine Frau steht nun im Fokus der Ermittlungen. mehr

Drei Kinder fahren hintereinander auf einer wellenförmigen Rad-Strecke. © NDR Foto: Johannes Schmiedinghoff

Beliebter Action-Treffpunkt im Dorf: Der Pumptrack in Waake

Mit der Unterstützung des Sportvereins, der Gemeinde und Freunden hat Jan Zander die Biker-Strecke im Dorf gebaut. mehr

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst

Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück die Beamten aber nicht. mehr

schottisches Hochlandrind mit seinem Halter in Herzberg am Harz © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Viehauftrieb bei Herzberg: Schottische Hochland-Kühe im Harz

Im Rahmen eines Naturschutzprojektes soll aus einem ehemaligen Abbaugebiet für Kies eine Weidefläche werden. mehr

Mit ihrem Zug ist Anne Heim zwischen Osnabrück und Bremen unterwegs. © NDR/Noah Siegert

Im Einsatz für die Bahn

Anne Heim ist Triebfahrzeugführerin auf einer Strecke mit vielen Verspätungen und pendelt zwischen Osnabrück und Bremen. mehr

Teilnehmer bei der Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Oldenburg gedenkt des durch Polizeischüsse getöteten Lorenz A.

Tausende Menschen kamen zu einer Kundgebung zusammen. Eine NDR Reporterin schildert ihre Eindrücke. mehr

In einer größeren Menschenmenge wird ein großes Banner mit der Aufschrift "Gerechtigkeit für Lorenz" und dem Gesicht des 21-jährigen hochgehalten. © Screenshot
6 Min

"Gerechtigkeit für Lorenz": Menschen in Oldenburg demonstrieren

Der 21-Jährige wurde durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe getötet. Viele Menschen sind entsetzt und fordern Aufklärung. 6 Min

Eine Seilbahn © picture alliance / CTK Foto: Ondrej Hajek

Seilbahn über die Weser? Bremen will Nahverkehrsmittel prüfen

Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr

Ein Handy mit mehreren Apps zum Online-Dating © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Frust, Stress, Wut: Krankenkasse warnt vor "Online-Dating-Burnout"

Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr

Bauch einer schwangeren Frau. © Fotolia Foto: drubig-photo

Beratungstermine für Schwangere im Emsland stark nachgefragt

Die Zahl der Beratungsgespräche war so hoch wie noch nie. Gründe sind finanzielle Notlagen und komplizierte Anträge. mehr

Ein Bild der Sonne aufgenommen bei einer Wellenlänge von 588,9 Nanometern. © VTF/KIS/NSF/NSO/AURA

Sonnenforschung auf Hawaii mit Hilfe aus Göttingen

Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr

Das Spezialschiff "Excelsior" kommt am neu gebauten Anleger in der Jade nördlich des Tiefwasserhafens JadeWeserPort an. © dpa Foto: Sina Schuldt

Weiteres LNG-Spezialschiff in Wilhelmshaven angekommen

Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr

Ein Feldhase sitzt auf einer Wiese. © Franziska Kolm Foto: Franziska Kolm

Immer mehr Fälle: Hasenpest auch im Landkreis Nienburg ausgebrochen

Die Krankheit wurde vor einigen Tagen bei einem toten Hasen festgestellt. Auch Menschen können sich anstecken. mehr

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Die Installation "Salvation Bells" im Garten des Klinikums Oldenburg. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Högel-Morde: Oldenburg stellt neue Gedenkstätte vor

Sechs Glocken sollen an die Opfer des Ex-Krankenpflegers erinnern. Das Denkmal steht im Barockgarten der Oldenburger Klinik. mehr

Um unsere Beiträge zu liken, zu kommentieren, mit ihren Freunden zu teilen oder um über die Plattform mit der Redaktion in Kontakt zu treten, müssen Sie sich ein (kostenloses) Instagram-Konto anlegen. Auf NDR.de/niedersachsen können Sie selbstverständlich Inhalte weiterhin auch ohne Anmeldung verfolgen.

Datenschutz

Jeder, der sich bei Instagram anmeldet, sollte sich genau überlegen, welche Informationen er dort preisgibt. Wir raten die Datenschutz-Bestimmungen und die AGB sorgfältig zu lesen. Dienste wie Instagram haben andere Datenschutz-Standards als NDR.de. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.

Weitere Nachrichten aus Niedersachsen finden Sie hier:

Weitere Informationen

Nachrichten aus Braunschweig, Göttingen und dem Harz

Aktuelle Informationen aus Braunschweig, Göttingen und dem Harz mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen. mehr

Nachrichten aus Hannover und dem Weser-Leinegebiet

Aktuelle Informationen aus Hannover und dem Weser-Leinegebiet mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiterer NDR Programme. mehr

Nachrichten aus Oldenburg und Ostfriesland

Aktuelle Informationen aus Oldenburg und Ostfriesland mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen. mehr

Nachrichten aus Lüneburger Heide und Unterelbe-Region

Aktuelle Informationen aus der Lüneburger Heide und der Region Unterelbe mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen. mehr

Nachrichten aus Osnabrück und dem Emsland

Aktuelle Informationen aus Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen. mehr