Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Elberadweg von Hitzacker bis Lauenburg

Stand: 21.07.2020 | 14:40 Uhr | Nordtour: Den Norden erleben

Radfahrer hinter dem Elbdeich im Wendland © NDR Foto: Axel Franz

1 | 12 Auf dem Deich oder hinter dem Deich: Der Elberadweg verläuft meist dicht am Wasser.

© NDR, Foto: Axel Franz

Hausboot auf der Jeetzel in Hitzacker © NDR Foto: Axel Franz

2 | 12 Idylle pur in Hitzacker: Auf der Jeetzel, einem Nebenfluss der Elbe, liegt ein Hausboot am Ufer.

© NDR, Foto: Axel Franz

Brunnen in der Altstadt von Hitzacker © NDR Foto: Axel Franz

3 | 12 Schmucke Häuser aus Backstein oder Fachwerk prägen die sehenswerte Altstadt von Hitzacker.

© NDR, Foto: Axel Franz

Weinstöcke bei Hitzacker an der Elbe © NDR Foto: Axel Franz

4 | 12 Wein an der Elbe: Am Hang über Hitzacker stehen 99 Weinstöcke.

© NDR, Foto: Axel Franz

Verkehrsschild "Gefälle" © NDR Foto: Axel Franz

5 | 12 Achtung Gefälle - aber auch Steigungen: Nördlich von Hitzacker führt die Route am westlichen Elbufer durch die Klötzie, einen bewaldeten Höhenzug.

© NDR, Foto: Axel Franz

Blick auf die Elbe bei Hitzacker © NDR Foto: Axel Franz

6 | 12 Gelegentlich eröffnen sich schöne Ausblicke auf den Fluss. Meist versperren allerdings Bäume die Sicht.

© NDR, Foto: Axel Franz

Elbfähre © NDR Foto: Axel Franz

7 | 12 Zwischen Neudarchau und Darchau am östlichen Ufer pendelt eine Fähre. Radwege gibt es an beiden Elbufern.

© NDR, Foto: Axel Franz

Hof des Elbschlosses Bleckede © NDR Foto: Axel Franz

8 | 12 Beeindruckender Bau: das mittelalterliche Elbschloss Bleckede.

© NDR, Foto: Axel Franz

Informationszentrum des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue © NDR Foto: Axel Franz

9 | 12 Im Schloss präsentiert das Informationszentrum des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue mit einer interaktiven Ausstellung, wie artenreich die Natur hier ist.

© NDR, Foto: Axel Franz

Ein Storch im Flug mit Baumaterial für sein Nest im Schnabel. © dpa

10 | 12 Die Auen am Elbufer sind Lebensraum für viele Tiere. Rund 150 Vogelarten brüten hier, darunter Störche, Reiher und Kiebitze.

© dpa

Radfahrer auf dem Elbdeich im Wendland. © NDR Foto: Kathrin Weber

11 | 12 Von der Deichkrone aus haben Radler einen weiten Blick über die flache Landschaft.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Statue "Der Rufer" in Lauenburg an der Elbe © NDR Foto: Axel Franz

12 | 12 In Lauenburg empfängt "Der Rufer" am Elbufer Besucher. Auch hier lohnt ein Bummel durch die Altstadtgassen.

© NDR, Foto: Axel Franz

Auf dem Elberadweg von Hitzacker nach Cuxhaven
Nordtour

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 13.06.2020 | 18:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/radtouren/Elberadweg-von-Hitzacker-bis-Lauenburg,elberadweg113.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk