Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
Zurück zum Artikel

Freizeitparadies in Schleswig-Holsteins Süden

Sendedatum: 07.05.2016 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin | Archiv

Badegäste im Strandbad des Norderstedter Stadtparks. © Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

1 | 13 Herzstück des 75 Hektar großen Norderstedter Stadtparks ist die Wasserfläche im Seepark. An heißen Tagen lädt das Strandbad Badegäste zum Schwimmen im kristallklaren Wasser der ehemaligen Kieskuhle ein.

© Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

Ein Wakeboarder zieht auf der Wasserskianlage des Norderstedter Stadtparks seine Bahnen. © Stadtpark Norderstedt / Frank Jasper

2 | 13 Ein Wasserskilift mit einem Rundkurs sowie Rampen sorgen für reichlich Action bei Wakeboardern und Paarskifahrern. Bei einem Sturz ins Wasser ist der Startpunkt über ein Stegsystem schnell wieder zu Fuß erreicht. Von den Bänken der Seepromenade lässt sich das sportliche Treiben auf dem Wasser perfekt beobachten.

© Stadtpark Norderstedt / Frank Jasper

Blick auf den Hochseilgarten im Stadtpark Norderstedt. © Stadtpark Norderstedt

3 | 13 Nichts für Menschen mit Höhenangst ist der Klettergarten. In verschieden Höhenebenen kann man beim Kraxeln über Hindernisse und Plattformen die eigenen motorischen Fähigkeiten trainieren. Sechs Parcours mit Höhen von eineinhalb, viereinhalb und achteinhalb Metern bieten Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

© Stadtpark Norderstedt

Eine Sportlerin trainiert im Norderstedter Stadtpark auf dem Fitnessfeld. © Stadtpark Norderstedt / Angela Pfeiffer

4 | 13 Auf dem Fitnessfeld können Sportler an sieben Übungsstationen an der frischen Luft ein Workout für den ganzen Körper durchführen. Ideal ist dieser Trimm-Dich-Pfad als Ergänzung zum Lauftraining durch den Park. Neben den Geräten gibt es noch drei Trampolinfelder.

© Stadtpark Norderstedt / Angela Pfeiffer

Besucherinnen des Stadtparks Norderstedt spielen Minigolf. © Stadtpark Norderstedt

5 | 13 Körperlich weniger anstrengend ist das Minigolfspielen. 18 Bahnen mit verschiedensten Hindernissen erfordern Konzentration und Geschicklichkeit von den Spielern.

© Stadtpark Norderstedt

Kinder beim Spielen auf dem Wasserspielplatz des Norderstedter Stadtparks. © Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

6 | 13 In der Nähe des Haupteingangs liegt der Wasserspielplatz, der besonders an heißen Tagen dicht von spielenden Kindern bevölkert ist. Wasserpumpen und kleine Wasserkanonen sorgen für Abkühlung und Planschvergnügen.

© Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

Kinder auf dem Waldspielplatz im Norderstedter Stadtpark. © Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

7 | 13 Eher abenteuerlich ist der Spielplatz am Waldpark gestaltet. In luftiger Höhe gibt es Klettermöglichkeiten, Hängebrücken und Spielhäuser. Auf den umliegenden Wiesen können es sich die Eltern gemütlich machen und die Kinder im Blick behalten.

© Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

Kinder beim Spielen auf dem Feldspielplatz im Norderstedter Stadtpark. © Norderstedter Stadtpark / Arne Vollstedt

8 | 13 Der Feldspielplatz macht Kinder mit Schafen vertraut. Wer genug vom Herumturnen auf den künstlichen Tieren hat, kann sich im Bauernhof nebenan Studien am lebenden Objekt widmen.

© Norderstedter Stadtpark / Arne Vollstedt

Ein Junge beobachtet Schweine im Gehege des Bauernhofs im Stadtpark Norderstedt. © Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

9 | 13 Der 4.000 Quadratmeter große Bauernhof beherbergt alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind. Unter den Tieren sind Schweine, Hühner, Ziegen, Esel, Gänse und Schafe. Gepflegt werden sie von Menschen mit Behinderung, die bei den Norderstedter Werkstätten angestellt sind.

© Stadtpark Norderstedt / Arne Vollstedt

Der Bustan, ein biblischer Wein- und Obstgarten, im Stadtpark Norderstedt. © Stadtpark Norderstedt

10 | 13 Mediterrane Atmosphäre lässt sich im Bustan erleben. In dem biblischen Wein- und Obstgarten wachsen Wein, Datteln, Feigen, Oliven, Weizen, Gerste und Granatäpfel - die Früchte des gelobten Landes Kanaan. Neben zahlreichen Veranstaltungen werden dort auch jüdische Feste zelebriert. Der Garten ist ein Projekt des deutsch-israelischen Freundschaftsvereins Chaverim.

© Stadtpark Norderstedt

Besucher im Wald- und Heidepark des Norderstedter Stadtparks. © Norderstedter Stadtpark / Frank Jasper

11 | 13 Der Waldpark bietet Erholungssuchenden ein paar romantische und ruhige Ecken. Die Baumbepflanzung ist durchbrochen von großen Lichtungen mit typisch norddeutscher Heidelandschaft. Während der Blütezeit im Hochsommer sind diese Flächen in ein zartes Lila getaucht.

© Norderstedter Stadtpark / Frank Jasper

Das Blütenband im Stadtpark Norderstedt. © Stadtpark Norderstedt / Frank Jasper

12 | 13 Das Blütenband zählt zu den Themengärten im Feldpark und bietet eine große Artenvielfalt. Direkt nebenan befinden sich der Kräuter-Erlebnisgarten und die Obstbaumwiese.

© Stadtpark Norderstedt / Frank Jasper

Picknick am Blütenband im Norderstedter Stadtpark. © Stadtpark Norderstedt / Angela Pfeiffer

13 | 13 Zahlreiche Sitzgelegenheiten und Rasenflächen - besonders rund um die große Wiese im Feldpark - laden zum Verweilen oder zu einem Picknick ein.

© Stadtpark Norderstedt / Angela Pfeiffer

Zurück zum Artikel
Sport und Erholung im Stadtpark Norderstedt
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 07.05.2016 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/binnenland_elbe/Impressionen-aus-dem-Stadtpark-Norderstedt,norderstedt310.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk