Stand: 11.09.2023 22:40 Uhr

Chat mit Dr. Matthias Riedl

Porträt von Ernährungs-Doc Matthias Riedl. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann
Internist und Diabetologe Dr. Matthias Riedl hat das Medicum Hamburg mit der Schwerpunkt-Praxis Ernährungsmedizin gegründet.

Essen als Medizin: Wie packe ich selbst so eine Ernährungsumstellung an? Was muss ich bei PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) beachten? Was kann ich beim Restless-Legs-Syndrom tun? Wie sollte ich mich bei Neurodermitis ernähren? Um diese Themen ging es am Montag, 11. September 2023, in Folge 65 der Ernährungs-Docs.

Nach der Sendung hat Dr. Matthias Riedl Ihre Fragen im Chat beantwortet. Später finden Sie an dieser Stelle das Chatprotokoll zum Nachlesen. Bis dahin sind die Fragen im Chatraum einsehbar - nutzen Sie den Link unten.

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 11.09.2023 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Ernährung

Verschiedene gesunde Lebensmittel und eine Schürze der Ernährungs-Docs liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Ernährungstherapie: Welche Lebensmittel helfen?

Welche Lebensmittel wirken sich bei meinen Beschwerden günstig aus? Hier gibt's Infos und Listen - auch zum Herunterladen. mehr

Grafik: Eizellen im Ovarium. © NDR

PCO-Syndrom: Wie Medikamente und Ernährung helfen

Das PCO-Syndrom kann bei Frauen zu Zyklusstörungen, Haarausfall und Unfruchtbarkeit führen. Doch es ist behandelbar. mehr

Beine einer Frau schauen unter einer Bettdecke hervor. © Colourbox Foto: Knud Nielsen

Restless-Legs-Syndrom: Symptome und Behandlung

Die Beine kribbeln, schmerzen - und kommen einfach nicht zu Ruhe. Ein Selbsttest zeigt Ihnen, ob Sie am Restless-Legs-Syndrom leiden. mehr

Eine Frau kratzt sich am Ellenbogen. © picture alliance Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Neurodermitis erkennen und behandeln

Neurodermitis beginnt meist im Kindesalter, verläuft in Schüben und tritt oft zusammen mit Lebensmittelunverträglichkeiten auf. mehr

Mehr Gesundheitsthemen

Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck

Zu viel Salz kann ungesunde Symptome hervorrufen, Bluthochdruck verstärken und Übergewicht begünstigen. Warum ist zu viel Salz schädlich? mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Der E-Docs-Podcast in der ARD Audiothek

Die Docs zum Hören! Spannende Fälle, Ernährungswissen und Rezepte - jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. extern

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD Foto: Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD

Themenwelt Gesundheit in der ARD Mediathek

Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit: Entdecken Sie unsere Themenwelt in der ARD Mediathek. extern