Aus einem Taubenreisetransporter werden Tauben frei gelassen. © picture alliance/dpa/Arnulf Stoffel Foto: Arnulf Stoffel

Züchter sammeln mit "Friedenstauben" Spenden für die Ukraine

Stand: 07.05.2022 14:02 Uhr

Aus Solidarität mit der Ukraine lassen Taubenzüchter aus ganz Deutschland an diesem Wochenende Tauben zu sogenannten "Friedensflügen" aufsteigen.

Ein Teil der Einnahmen für den Transport der Tauben zu den Abflugstellen werde dabei für die Ukraine gespendet, so der Präsident des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter, Ulrich Peck. Teilnehmer der Aktion ist auch die Fluggemeinschaft Ostfriesland mit Sitz in Aurich, die am Sonnabend in Alpen am Niederrhein rund 6.000 Tauben aufsteigen ließ. Die Tiere haben bis zu ihren heimatlichen Taubenschlägen einen rund 200 Kilometer langen Flug zu absolvieren. Der Verein habe Unterstützer gesucht, die sich pro Taube mit fünf Euro beteiligen und hoffe so auf 10.000 bis 15.000 Euro an Spenden, sagte der Auricher Vereinsvorsitzende Winfried Helmerichs.

Züchter in der Ukraine direkt unterstützen

"Die Taube ist seit jeher ein Symbol für Hoffnung und Frieden - genau daran möchten wir erinnern", sagte Peck. Insgesamt seien deutschlandweit mehr als 300 Transportfahrzeuge der Taubenvereine unterwegs. Die deutschen Brieftaubenzüchter hätten Kontakt mit dem ukrainischen Verband aufgenommen. Sie wollten Züchterkollegen in der Ukraine auch direkt unterstützen.

In Deutschland gibt es rund 28.000 Brieftaubenzüchter

In Deutschland sind rund 28.000 Menschen Mitglied in Brieftaubenvereinen. Mehr als die Hälfte nehmen an der Reisesaison, den Flügen der Tiere, teil. Die Besitzer beteiligen sich an den Kosten für den Transport der Tiere zu den Abflugstellen.

Weitere Informationen
Lidiia Kravchuk und ihr vierjähriger Sohn Wolodymyr. © NDR Foto: Tullio Puoti

Nach der Flucht: Ukrainerin will als Lehrerin arbeiten

In ihrer Heimat hat Lidiia Kravchuk Deutsch unterrichtet. Nun will sie mit ihren Kindern in der Region Hannover Fuß fassen. (07.05.22) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 09.05.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Haus im Stiller Weg in Oldenburg ist nach einer Kampfhund-Attacke mit einem Absperrband abgesperrt. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull

Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen. mehr