Coronahilfen mit Buchstaben, Buchstabenspiel auf blauer Einwegschutzmaske © picture alliance/dpa

Unberechtigte Corona-Hilfen: 16 Millionen Euro Schaden

Stand: 09.02.2022 07:46 Uhr

Durch unrechtmäßig erhaltene Corona-Hilfen ist in Niedersachsen bislang ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.

Bei den bis Ende Dezember aufgenommenen Ermittlungsverfahren habe sich seit Beginn der Hilfsprogramme eine vorläufige Schadenssumme von rund 15,9 Millionen Euro ergeben, teilte das Justizministerium mit. Bis Ende 2021 haben die Staatsanwaltschaften in Niedersachsen 1.774 Ermittlungsverfahren geführt. Knapp 1,4 Millionen Euro hätten von den Strafverfolgern vorläufig gesichert werden können.

631 Strafbefehle landesweit ergangen

Bei den meisten Verfahren handele es sich um Corona-Soforthilfen, hieß es. Es gebe allerdings auch Ermittlungsverfahren etwa wegen Schnellkrediten und Überbrückungshilfen. Bislang sind nach Angaben des Ministeriums von den Staatsanwaltschaften landesweit 631 Strafbefehle beantragt worden. 373 Fälle sind demnach rechtskräftig abgeschlossen.

Weitere Informationen
Ein Stempel mit der Aufschrift Corona-Hilfe. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Weber/Eibner-Pressefoto

Corona-Hilfen: NBank überprüft Rechtmäßigkeit der Zahlungen

Seit Mittwoch werden Unternehmen in Niedersachsen angeschrieben. Sie sollen Daten aus ihren Bilanzen offenlegen. (17.11.2021) mehr

Weitere Informationen
Ein Mitarbeiter der Magdeburger Verkehrsbetriebe entfernt einen Aufkleber von der Tür einer Straßenbahn, der auf die Pflicht zum Tragen einer Maske hinweist. © picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Niedersachsen

Keine Isolationspflicht für Infizierte, keine Maskenpflicht mehr im ÖPNV: Damit gibt es nur noch wenige Corona-Regeln. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Viren schweben vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia,photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: Aktuelle Zahlen und Hintergründe

Wie viele Neuinfektionen gibt es? Wie ist die Lage in den Kliniken? Wie hoch ist die Impfquote? Welche Regeln gelten? mehr

Das Bild zeigt die Arbeit in einem Labor für Corona-Tests in Hannover. © picture-alliance Foto: Julian Stratenschulte

Was wir über die Ausbreitung der Omikron-Variante wissen

Es gibt kaum verlässliche Zahlen. Dennoch dürfte Omikron im Norden dominant sein. Wie schlimm ist der Daten-Blindflug für die Einschätzung der Corona-Lage? mehr

Ampulle, Spritze und Impfpass nebeneinander. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Corona in Niedersachsen: Fragen und Antworten zur Impfung

Zwei an Omikron angepasste Impfstoffe sind da. Für wen sie sind und welche Vakzinen es noch gibt erfahren Sie hier. mehr

Archiv
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 09.02.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Loch in der Scheibe eines Döner-Imbiss in Hannover. Der Imbiss liegt vor einer türkischen Moschee. Die Gemeinde geht von einem Anschlag. © Recep Bilgen Foto: Recep Bilgen

Feuer an türkischer Moschee: Polizei geht von Brandstiftung aus

Laut Polizeipräsidentin wurden Molotowcocktails auf einen Imbiss unterhalb der türkischen Moschee in Hannover geworfen. mehr